Versicherungskonzepte für Kreditrisiken werden als Mittel zur Risikominderung und zum Kapitalmanagement in Deutschland stärker nachgefragt. Mit ihnen lassen sich regulatorische Anforderungen besser erfüllen und neue Marktsegmente erschließen.
Kryptowährungen und Handy-Bezahlung sind Trendthemen in der Finanz-Szene. Gerade das zwischenzeitliche Kurshoch bei Bitcoin hat viele zum Träumen eingeladen: Haben wir bald nur noch digitale Zahlungsmittel?
Interview mit Dr. Hansjörg Leichsenring, Management und Beratung für Banken und Finanzdienstleister, Der Bank-Blog.de
6 Fragen – 6 Antworten
Die Anbieter von Lebensversicherungen und kapitalgedeckten Altersvorsorgeprodukten geraten zunehmend unter Druck.
Die Digitalisierung ist ein zentrales Instrument für den Wandel des Bank geschäfts, aber Banking ist ein People Business und wird es immer bleiben
von Jean Pierre Mustier
Am 13. Januar 2018 traten diverse Neuerungen im Zahlungsverkehr in Kraft. Dies geschah im Wege der notwendigen nationalen Umsetzung der Payment Services Directive 2/Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (kurz: PSD 2), die bereits im Januar 2016 vom europäischen Gesetzgeber erlassen wurde.