Programm
MITTWOCH, 2. APRIL 2014
9.00 – 9.30
Begrüßung mit Kaffee und Tee, Check-In und Ausgabe der Tagungsunterlagen
9.30 – 9.45
Begrüßung durch EUROFORUM und den Vorsitzenden
Christoph Pape, Persönlich haftender Gesellschafter, Christoph Pape & Partner
TED-Umfrage:
Wie lange wird die positive Immobiliennachfrage noch andauern?
Mit freundlicher Unterstützung von Genworth
Marktentwicklung, Regulierung & Digitalisierung
9.45 – 10.30
Baufinanzierungen 2014 – Zwischen digitaler Revolution und persönlicher Beratung
- Die Erwartungen der Kunden heute
- Wie verändern die digitalen Medien die Ansprüche der Kunden?
- Welche Chancen hat der Vertrieb in den Filialen in Zukunft?
- Welche Entwicklungen sind für die Zukunft absehbar?
Karsten John, Leiter Marktforschung, Abteilung Finanzmarktforschung, GfK SE
10.30 – 11.00
Nachhaltiges Wachstum in der Baufinanzierung
- Marktentwicklung und -ausblick Baufinanzierung
- Neue Herausforderungen
- Regulatorik
- Kundenverhalten
- Vertriebskanäle
- Ganzheitliche Beratung als Win-Win für Kunde und Bank
- Innovationen für nachhaltiges Wachstum
Eva Grunwald, Leiterin Baufinanzierung Deutschland, Deutsche Bank PGK AG
11.00 – 11.15
Stellen Sie Ihre Fragen und diskutieren Sie mit!
11.15 – 11.45
Networking-Pause mit Kaffee und Tee
Wie wird sich der Markt der Erstkäufer in den folgenden Jahren entwickeln?
11.45 – 12.15
Der Wandel in der Immobilienfinanzierung aus Sicht des Marktes, der regulatorischen Anforderungen und der ING-DiBa AG
- Die aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt
- Marktveränderungen durch die EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie
- Die Bedeutung dieser Veränderungen für das Immobilienfinanzierungsgeschäft der ING-DiBa AG
Isold Heemstra, Bereichsleiter Vertrieb Immobilienfinanzierung, ING-DiBa AG
12.15 – 12.45
Baufinanzierung 2014: Plattformstrategien, Online-Baufinanzierung und Co. im Realitätscheck
- Was Kunden wirklich erwarten
- Was Plattformen und Vertriebe leisten können
- Was die Beratung der Zukunft bringen könnte
Jörg Utecht, Mitglied des Vorstandes, Interhyp AG
12.45 – 13.15
Diskutieren Sie mit!
Persönlich, per Plattform, mobil: Wie sieht die Vertriebsstrategie der Zukunft aus?
Referenten des Vormittags
13.15 – 14.30
Gemeinsames Mittagessen
Wie wird sich der Eigenkapitalanteil des Erstkäufers im Rahmen einer Baufinanzierung in den nächsten 3 Jahren entwickeln?
Produkte, Pricing & Vertrieb
14.30 – 15.00
Integriertes Preis-, Produkt- und Vertriebsmanagement: Systemgeschäft für die Bank der Zukunft
- Lernen von den Besten
- Innovatives Systemgeschäft: Wie baut man es auf?
- Innovatives Systemgeschäft: Wie macht man es?
Christoph Bauer, Director, Simon-Kucher & Partners Strategy and Marketing Consultants
15.00 – 15.30
Ventillösungen in der Immobilienfinanzierung
- Risiken in der privaten Baufinanzierung: Bonität, Vermittler, Beleihungsgrenzen
- Bepreisungsfaktoren und cut-offs
- Make or Buy bei Schwellenhaushalten und hohen Beleihungsausläufen
Volker van Kaick, Bereichsleiter Nord, Hanseatic Bank
15.30 – 16.00
Optimierungspotentiale für Kreditgeber
- Cross selling
- Kundenbindung
- Minimierung der Risikokosten
- Steigerung der Margen
Tim Rooney, Country Manager, Genworth Financial Mortgage Insurance
Welche Maßnahmen erwarten Sie seitens der neuen Bundesregierung im Hinblick auf die Baufinanzierung im hochauslaufenden Segment?
16.00 – 16.15
Stellen Sie Ihre Fragen und diskutieren Sie mit!
16.15 – 16.45
Networking-Pause mit Kaffee und Tee
Welche Auswirkungen erwarten Sie von Basel III bzw. Solvency II?
16.45 – 17.15
Erfolgsstrategien in der Immobilienfinanzierung Das Dreisäulenmodell der Volksbank Düsseldorf Neuss eG
Kurt Gerlach, Direktor Immobilienfinanzierung, Volksbank Düsseldorf Neuss eG
17.15 – 17.45
Intelligente Lösungen für Vertriebe
Die optimale Balance zwischen standardisiertem Vertriebsprozess und individueller Kundenansprache
Jana Heeg-Rupprecht, Leiterin Vertrieb Bankenkooperationen und Finanzvertriebe, Planethome AG
17.45 – 18.15
Diskutieren Sie mit!
Entscheidet allein der Zins?
Ertragsstrategien statt ruinöser Preiskampf
Referenten des Nachmittags
Kann eine Hypothekenausfallversicherung als Eigenkapital ersatz zur Sicherung oder Steigerung Ihres Kreditgeschäftes beitragen?
18.15
Ende des ersten Konferenztages
18.30
BRAUEREIFÜHRUNG
Gelegenheit zu Networking und Perspektivwechsel
Woher hat das Altbier seine dunkle Farbe? Und warum heißt das Altbier eigentlich „Altbier“? Bei einer Brauereiführung haben Sie die Gelegenheit, über den Tellerrand zu schauen und hinter die Kulissen der ältesten Hausbrauerei Düsseldorfs zu schauen. Erfahrene Brauer weihen Sie in die Kunst des Bierbrauens ein. Im Anschluss daran lassen wir den Abend in der Gaststube ausklingen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Perspektivwechsel – vertiefen Sie in entspannter Atmosphäre die Gespräche des Tages und knüpfen Sie neue Kontakte.
Umtrunk
Am Abend des ersten Veranstaltungstages lädt Sie das Hotel Nikko Düsseldorf herzlich zu einem Umtrunk ein.
DONNERSTAG, 3. APRIL 2014
8.30 – 9.00
Kaffee und Tee
9.00 – 9.15
Begrüßung zum zweiten Konferenztag, Präsentation der Ergebnisse der TED-Umfragen
Christoph Pape
Neue Wege der Kundenbindung und -gewinnung
9.15 – 9.45
Neukundengewinnung im Internet und mit Vermittlern in einem einheitlichen Vertriebsprozess
- Unterschiedliche Vertriebskanäle = unterschiedliche Vertriebsprozesse? – Das muss nicht sein!
- Wie kann ich als Regionalbank meine gut positionierte Offlinemarke zur Neukundengewinnung auch sinnvoll online nutzen?
- Wie kann ich als Regionalbank vom Kundentrend sich bei Vermittlern beraten zu lassen profitieren?
Jens Fehlhauer, Geschäftsführer, GENOPACE GmbH
9.45 – 10.15
Wertschöpfungskette Immobiliengeschäft – warum die Baufinanzierung allein die Kundenbindung nicht stärkt
- Der Wertschöpfungsprozess Immobilienfinanzierung aus Kundensicht
- Lösungsvorschläge und Best Practice Beispiele
Holm Diez, Direktor des Immobiliencenters, Sparkasse Bremen AG
10.15 – 10.45
Bankdurchleitung online 2.0
- Modernisierung des Förderkredits
- Zukunftsfähige Vertriebswege in der Bankdurchleitung
- Konsequente Ausrichtung am Kundenverhalten
- Effizienzsteigerung durch automatisierte Prüftools
Dr. Philipp Tilleßen, Direktor Vertriebsmanagement, KfW Bankengruppe
10.45 – 11.00
Stellen Sie Ihre Fragen und diskutieren Sie mit!
11.00 – 11.30
Networking-Pause mit Kaffee und Tee
Megatrends im Vertrieb
11.30 – 12.00
Megatrends an der Schnittstelle zwischen Online und Offline
- Online + Offline = No-line
- Die Customer Journey beim Abschluss von Baufinanzierungen
Jens Quadbeck, Industry Head Finance, google Deutschland GmbH
12.00 – 12.30
Online als Vertriebskanal für Finanz- & Versicherungsprodukte Schlüssel zum Erfolg:
- Orientierung am Kaufentscheidungsprozess der Zielgruppe
- Wahl geeigneter Kommunikationsmittel und -formate
- Branding & Performance
Dr. Dominik P. Matyka, Mitbegründer und Geschäftsführer, plista GmbH
12.30 – 13.00
Abschlussdiskussion
Wird die Zukunft der Baufinanzierung im Netz entschieden?
Die Referenten des Vormittags
13.00 – 14.00
Gemeinsames Mittagessen
14.00
Ende der Konferenz