Programm
Dienstag, 14. Mai 2013
9.00 – 9.30
Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Tagungsunterlagen
9.30 – 9.45
Begrüßung durch EUROFORUM und den Vorsitzenden
Christoph Pape, Persönlich haftender Gesellschafter, Christoph Pape & Partner Unternehmensberater KG
Aktuelle Marktentwicklungen
9.45 – 10.30
Baufinanzierungen – im Trend der Zeit?
Wie entwickeln sich Kundenbedürfnisse?
- Baufinanzierungen im Spiegel der Statistik
- Aktuelle Marktentwicklungen
- Die Bedeutung von Immobilien in Zeiten der Finanzkrise
- Kundenerwartungen und -bedürfnisse im digitalen Zeitalter
- Kundenvertrauen in Zeiten von Social Media
Karsten John, Leiter Marktforschung, Abteilung Finanzmarktforschung, GfK SE
10.30 – 11.15
Baufinanzierung im digitalen Wandel
- Klassische Vertriebskanäle mit Bedeutungsverlust
- Innovative Marktteilnehmer profitieren
- Hypotheken – der Trend zum "Betongold"
- Das Internet bietet Transparenz & unabhängige Information
Ralf Weitz, GL Baufinanzierung, ImmobilienScout24
11.15 – 11.30 Fragen und Diskussion
11.30 – 12.00 Pause mit Kaffee und Tee
12.00 – 12.45
Die neue Vertriebsplattform der Commerzbank
- Mehr Transparenz für den Kunden
- Das neue Modell der Commerzbank
- Nachhaltige Erfolgsfaktoren für das Privatkundengeschäft
Falko Schöning, Bereichsleiter Kredite, Commerzbank AG
12.45 – 13.00 Fragen und Diskussion
13.00 – 14.00 Gemeinsames Mittagessen
Produkte, Preise und Kunde
14.00 – 14.45
Strategien und Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Wachstum
- Aktuelle konjunkturelle und wirtschaftliche Lage
- Wettbewerbssituation
- Einflussfaktoren im Bereich Baufinanzierung
- Strategien im Produktmanagement
- Erfolgsfaktoren
Eva Grunwald, Leiterin Baufinanzierung Deutschland, Deutsche Bank PGK AG
14.45 – 15.15
Mortgage Default Insurance (MI)
- Die Hypothekenausfallversicherung für Kreditgeber
- Ein international anerkanntes Instrument für einen risikooptimierten und effizienten Baufinanzierungsmarkt
Angel Mas, Präsident und CEO Mortgage Insurance Europa, Genworth Financial (englischsprachiger Vortrag)
15.15 – 16.00
Aktuelle rechtliche und regulatorische Anforderungen
- Veränderungen in der Bank und Auswirkungen auf die tägliche Praxis
- Auswirkungen auf die Vertriebswege (Eigengeschäft, Vermittler/Plattformen, Telefon…)
- Veränderungen durch die VKR in der Produktgestaltung und der Kommunikation nach außen?
Dr. jur. Christoph Kürn, Partner, Kürn & Baum Rechtsanwälte
16.00 – 16.15 Fragen und Diskussion
16.15 – 16.45 Pause mit Kaffee und Tee
Vertriebswege – Wie kommt das Produkt zum Kunden?
16.45 – 17.30
Die Strategie der ING-DiBa
- Die Baufinanzierung als wesentlicher Baustein
- Der Kunde steht im Mittelpunkt
- Wichtige Partner im Vertrieb
- Zukunftsvisionen
Isold Heemstra, Bereichsleiter Vertrieb Immobilienfinanzierung, ING-DiBa AG
17.30 – 18.15
Kunden, Kanäle, Konzepte – Anforderungen an den Baufinanzierungsvertrieb der neuen Generation
- Geänderte Anspruchshaltung der Kunden
- Zunehmende Transparenz und hohe Vergleichbarkeit im Produkt
- Lösungen für den Vertrieb, den Kunden dennoch an sich zu binden
Jana Heeg-Rupprecht, Leiterin Vertrieb Bankkooperationen und Finanzvertriebe, Planethome AG
18.15 – 18.30 Fragen und Diskussion
18.30 Ende des ersten Konferenztages
Im Anschluss an den ersten Konferenztag laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Umtrunk ein. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Referenten.
Umtrunk
Am Abend des ersten Veranstaltungstages lädt Sie das Hotel Nikko Düsseldorf herzlich zu einem Umtrunk ein.
Mittwoch, 15. Mai 2013
8.30 – 9.00
Empfang mit Kaffee und Tee
9.00 – 9.15
Eröffnung des zweiten Konferenztages durch den Vorsitzenden
Christoph Pape
Erfolgsfaktoren in der Kundenbindung und -gewinnung
9.15 – 9.45
Baufinanzierung – Versicherer als neue Marktteilnehmer?
- Hypotheken als Kapitalanlage und Kundenprodukt
- Modulare Produktbausteine
- Basis für erfolgreiche Vertriebspartnerschaften
Dr. Peter Haueisen, Leiter Fachbereich Baufinanzierung, Allianz Lebensversicherungs-AG
9.45 – 10.15
Erfolgsstrategien im Bankvertrieb
- Herausforderung in Ballungsräumen
- Leistungsmarken als Kompetenzkern
- Systematische Kundenbetreuung als Erfolgsgarant
Dr. Thomas Brakensiek, Marktvorstand Privatkunden, Hamburger Volksbank eG
10.15 – 10.30 Fragen und Diskussion
10.30 – 11.00 Pause mit Kaffee und Tee
11.00 – 11.30
Neue Wege zum Kunden
- Verändertes Informationsverhalten
- Geiz ist geil? – Abschlussverhalten
- Stellenwert der Baufinanzierung für die Sparkasse
Heinz Mayer, Zentralbereichsleiter Vertriebsmanagement Privatkunden, Kreissparkasse Köln
11.30 – 12.00
Die Baufinanzierung ist mehr als eine Kreditrate
- Kunden relevante Entscheidungshilfen geben und Orientierung stiften
- Die eigene Haltung zum Kunden ist Schlüsselfaktor des Erfolgs
- Machen Sie es Ihrem Kunden einfach
Michael Weidmann, Mitglied des Vorstands, Sparda-Bank Hessen eG
12.00 - 12.30
Drei Megatrends im Internet und ihre Implikationen für die Bankenbranche
- Mobile als "Gamechanger"
- Erfolg messen, aber richtig
- Verschmelzung von On- und Offlinewelt
Antje Stender, Industry Manager Financial Services, Google Deutschland GmbH
12.30 – 12.45 Fragen und Diskussion
12.45 – 14.00 Gemeinsames Mittagessen
Baufinanzierung im Spannungsfeld von Kosten, Prozessen und Pricing
14.00 – 14.45
Baufinanzierung – Produktivitätsvergleich
- Standardisiertes Vorgehen
- Aktivitätenvergleich
- Kostenvergleich
- Prozessbetrachtung
- Handlungsoptionen
Ulrich Dickamp, Geschäftsführer, UDM Unternehmensberatung für Informationstechnologie GmbH
14.45 – 15.30
Innovatives Bundling in der Baufinanzierung: Wege zur nachhaltigen Ertragssteigerung
- Grundgedanken der Preis- und Produktdifferenzierung
- Die Bank der Zukunft
- Entwicklung eines innovativen Bundling-Angebotes
- Wie erntet man die Früchte?
Dr. Georg Wübker, Partner, Leiter Banking und Financial Services, Simon-Kucher & Partners Strategy and Marketing Consultants
15.30 – 16.00 Fragen und Abschlussdiskussion
16.00 Ende der Konferenz