„Stellungnahme vom 05. September 2018: Vereinheitlichung des Vergaberechts weiterführen (Norbert Portz, Deutscher Städte- und Gemeindebund)“
Die Aussage „Nach der Reform ist vor der Reform“ ist kaum irgendwo so angebracht wie im Vergaberecht. Zunächst wurde mit der Umsetzung der EU-Vergaberichtlinien in deutsches Recht und deren Inkrafttreten zum 18. April 2016 sowohl inhaltlich wie auch strukturell ein völlig neues EU-Vergaberecht geschaffen.
PDF-Download
Statista-Dossier zum Thema Öffentliche Aufträge

Überblick über die Vergabe der öffentlichen Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge von öffentlichen Auftraggebern aus Deutschland
Lesen Sie u.a.:
- Öffentliche Aufträge: Anzahl der Aufträge aus Bundesministerien nach Auftragsart 2016
- Öffentliche Aufträge: Wert der Lieferaufträge aus einzelnen Bundesministerien 2016
- Öffentliche Aufträge: Anzahl der Bauaufträge nach auftraggebenden Bundesländern 2016
- Öffentliche Aufträge: Wert der DL-Aufträge nach auftraggebenden Bundesländern 2016
Laden Sie sich kostenlos das Statista Dossier zum Thema Öffentliche Aufträge herunter.