Haben Sie Interesse an dieser Veranstaltung?
Eine Neuauflage dieser Veranstaltung ist zurzeit in Planung. Lassen Sie sich unverbindlich als Interessent/in für Ihr Thema aufnehmen. Selbstverständlich können Sie auch gerne Wünsche äußern. Sobald sich unsere Planungen konkretisieren, setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Nach dem Besuch dieser Akademie wissen Sie alles Wichtige über:
- Einfuhrabfertigung
- Zolltarifrecht
- Warenursprungs- und Präferenzrecht
- Zollwertrecht und Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung
- Zoll und Umsatzsteuer
- Zollschuldrecht
- Rechtsschutz und Billigkeitsmaßnahmen
- Organisation des Zollbereichs im Unternehmen
- Exportkontrolle und Terrorismusbekämpfung
Weiterbildung perfektioniert mit dem dualen Prinzip:
Fundierte Wissensvermittlung plus persönlicher Austausch
Freiwillige Abschlussprüfung möglich!
- 1000 Seiten Nachschlagewerk
- 4 intensive Schulungstage
- Digitale Lern-Plattform
- Erfahrene Referenten und Autoren aus Unternehmen, der Verwaltung und der Beratung
4 intensive Schulungstage + exklusives schriftliches Begleitwerk in 10 Bänden, auf Wunsch rein digital!
Globales Wachstum und Welthandel verstärken sich spürbarDeutsche Bundesbank, Monatsbericht Juni 2014
Die Expansion des internationalen Handels und die Internationalisierung vieler Produktionsprozesse führen zu einem starken Anstieg grenzüberschreitender Warenströme auf allen Produktionsstufen. Für den Zollbeauftragten im Unternehmen ist dies eine enorme Herausforderung!
Qualifizieren Sie sich berufsbegleitend zum Zollexperten!
Bei dieser Weiterbildung erlangen Sie in praxisnaher und komprimierter Form das Zollwissen, über das Sie im Dickicht von (europäischer) Gesetzgebung, Rechtsprechung und internen Anforderungen verfügen müssen – so sorgen Sie in Ihrem Unternehmen für die Rechts- und Kostensicherheit Ihrer internationalen Geschäfte. Ausführliche Begleitunterlagen zur Akademie im Umfang von mehr als 1.000 Seiten (gedruckt und digital) ermöglichen Ihnen eine fundierte Nachbereitung und individuelle Schwerpunktsetzung.
Die Entwicklungen zum neuen Zollkodex berücksichtigen die Referenten tagesaktuell!
Intensives und nachhaltiges Lernen:
+ Kleine Gruppe
+ Unmittelbarer Austausch mit den Experten
+ Didaktisch sinnvoll aufbereitetes schriftliches Material zu allen behandelten Themen
= Absoluter Lernerfolg
Diese Akademie richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen
- Zölle
- Logistik
- Import/Export
- Einkauf/Beschaffung
- Versandabteilung
- Vertrieb
- Steuern
- Recht
- Transport
- Controlling
- Finanz-/Rechnungswesen
sowie
- Ausfuhrverantwortliche und -beauftragte von Unternehmen aller Branchen
- Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer