- 10. GWB Novelle
- Handelsplattformen
- Bußgeldhaftung
- Wettbewerbsregister
- Fusionskontrolle
- Schadenersatz
Dr. Florian Fischer, RWE Aktiengesellschaft
Kaan Gürer, Associate, Linklaters LLP
Dr. Wolfgang Heckenberger, Siemens AG
Dr. Thorsten Käseberg, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Prof. Dr. Wolfgang Kirchhoff, Richter am Bundesgerichtshof, Kartellsenat
Sehr wertvoll und hilfreich für die tägliche Praxis.Mark-Roderich Huber, BayWa AG
IM DIALOG MIT PRAXIS - RECHTSPRECHUNG - WISSENSCHAFT
Die deutsche und europäische Wettbewerbspolitik ist hoch komplex. Aktuelle Entwicklungen stellen Sie als Praktiker immer wieder vor neue Herausforderungen.
Wie steht es um die Modernisierung der deutschen Missbrauchskontrolle?
Welche Folgen bringt die 10. GWB Novelle mit sich?
Was sagt der BGH zum Kartellschadensersatz?
Rechtspolitische Vorgaben schaffen neue Rahmenbedingungen, doch Zweifelsfragen bestehen fort. Kontrovers und kompetent steigen wir beim Deutschen Kartellrechtstag in die gemeinsame Diskussion ein. Nutzen Sie den Austausch mit unseren Experten und sammeln Sie wertvolle Praxisinformationen, um kartellrechtliche Konsequenzen stets im Blick zu behalten.
UNTER DEM VORSITZ VON
PROF. DR. MEINRAD DREHER LL.M.
Lehrstuhl für Europarecht und Bürgerliches Recht,
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wer sich schnell und kompetent über die aktuellen kartellrechtlichen Entwicklungen informieren möchte, ist hier genau richtig!Daniel Gabel, Gebr. Knauf KG
Auf dem Deutschen Kartellrechtstag treffen Sie:
- Vorstände und Geschäftsführer
- Leitende Mitarbeiter aus den Abteilungen:
- Recht
- Vertrieb
- Einkauf
- Compliance