Haben Sie Interesse an dieser Veranstaltung?
Eine Neuauflage dieser Veranstaltung ist zurzeit in Planung. Lassen Sie sich unverbindlich als Interessent/in für Ihr Thema aufnehmen. Selbstverständlich können Sie auch gerne Wünsche äußern. Sobald sich unsere Planungen konkretisieren, setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Tag 1:
- Europäisches und deutsches Energierecht kompakt
- Die Regulierung der Energiemärkte
- Konzessionsverträge im Fokus

Tag 2:
- Gasnetze: Besonderheiten bei der Regulierung
- Energiekartellrecht: Die wichtigsten Basics für das Tagesgeschäft
- Das EEG und die praktischen Fragestellungen
- Rechtsfragen rund um Handel und Energiesteuern
Aktuelle Top-Themen:
Wichtige Neuerungen aus der Energiewende und der EnWG-Novelle werden kompakt für Sie aufbereitet
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Nutzen Sie die Ferienzeit für Ihr berufliches Weiterkommen!
- Von der Praxis für die Praxis – Sie erhalten Rechtswissen verknüpft mit praktischen Ansätzen und umfassenden Hintergrundinformationen
- Top-aktuell informiert: Die Novelle des EnWG wird ebenso erläutert wie weitere anstehende Gesetzesvorhaben
- Die umfangreichen Tagungsunterlagen dienen Ihnen auch im Nachgang als Nachschlagewerk
- Getrennt buchbar: Spezialtag Vertragsgestaltung
Für wen ist dieses Intensivseminar konzipiert?
Das Seminar wendet sich an alle Praktiker, mit und ohne juristische Vorkenntnisse, deren Tagesgeschäft durch das Energierecht tangiert wird.
Angesprochen werden insbesondere Geschäftsleitung sowie leitende Mitarbeiter der Abteilungen:
- Recht
- Vertragsabwicklung/-management
- Vertrieb
- Regulierungsmanagement
- Energiehandel
- Finanzen/Controlling
- Risikomanagement
- Forderungsmanagement
von
- Stadtwerken
- Gas- und Energieversorgungsunternehmen
- Unternehmen der energieintensiven Industrie
sowie
- Rechts- und Unternehmensberatungen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer