Programm
9.00 – 9.30
Empfang mit Kaffee und Tee
9.30 – 9.40
Eröffnung der Konferenz durch EUROFORUM und den Vorsitzenden
Prof. Dr. Stephan Kippes, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen- Geislingen, Studiengang Immobilienwirtschaft, Leiter des IVD-Markforschungsinstituts
München: Stadt der Zukunft?
9.40 – 10.00 IMPULS 1
Perspektive München. Wohin bewegt sich die Stadt?
Klaus Illigmann, Dipl.-Geograph, Stadtplaner Abteilungsleiter "Bevölkerung, Wohnen und PERSPEKTIVE MÜNCHEN"
10.00 – 10.20 IMPULS 2
München – Kreisliga oder Champions League?"
Dr. Jürgen Büllesbach, Vorsitzender der Geschäftsführung, Bayerische Hausbau
10:20 – 10:35 IMPULS 3
Chancen und Risiken der Smart City
Dr. rer.nat. Dr. phil. Norbert Streitz, Scientific Director Smart Future Initiative
10.35 – 11.15 PODIUMSDISKUSSION
Verpasst München international den Anschluss?
Klaus Illigmann
Dr. Jürgen Büllesbach
Jürgen Schorn, Geschäftsführender Gesellschafter, Bauwerk Capital GmbH & Co. KG
Dr. rer.nat. Dr. phil. Norbert Streitz
11.15 – 11.30
Zeit für Ihre Fragen
11.30 – 12.00
Zeit zum Netzwerken | Kaffeepause
Der Münchener Wohnungsmarkt – Glänzendes Betongold?
12.00 – 12.30
Wie lange glänzt das Betongold noch? – Eigentumswohnungen in München
- Miet- und Preisentwicklung in den verschiedenen Wohnlagen
- Erschwinglichkeit
- Miet- und Kaufpreisentwicklung im Vergleich zu den anderen A-Städten
Dr. Heike Piasecki, Niederlassungsleiterin, Prokuristin, bulwiengesa AG
12.30 – 12.50
Exklusives und aktuelles Wohnprojekt in München.
Referent in Absprache.
KNÜPFEN SIE KONTAKTE UND SETZEN SIE DABEI GEMEINSAM MIT UNS EIN WAHRZEICHEN MÜNCHENS ZUSAMMEN.
12.50 – 13.00
Zeit für Ihre Fragen
13.00 – 14.10
Gemeinsames Mittagessen
Fehlende Flächen: Folgen und Lösungen
14.10 – 14.40
Wohnungsnot als Standortnachteil München. Die Wirtschaft berichtet.
Tanja Haferkorn, Leiterin Region Süd, Deutsche Bahn AG, DB Immobilien
14.40 – 15.10
Microappartements – Was treibt diesen Trend?
Claus Kiermaier, Geschäftsführer, eigenwert GmbH
15.10 – 15.30
Einhausung der Landshuter Allee als Lösung gegen Wohnungsnot.
Rolf Rossius, Gebr. Rossius Eigenheim- und Wohnbau GmbH & Co. KG
15.30 – 15.45 Uhr
Zeit für Ihre Fragen
15:45 – 16:15 Uhr
Zeit zum Netzwerken | Kaffeepause
Hotelmarkt in München. Oberste Liga und international?
16.15 – 16.40
Hotelimmobilie: München im nationalen und internationalen Vergleich.
- Wie entwickeln sich Angebot, Nachfrage und Logiskennzahlen?
- Welche Produkte sind gefragt?
- Bleibt München ein führender Hotelstandort?
Ursula Kriegl, Executive Vice President, Hotels & Hospitality Group, JLL
16.40 – 17.20 PODIUMSDISKUSSION
Hotelinvestment: Spielt München weiter in der obersten Liga?
Moderation: Ursula Kriegl
Thomas Kösters, MBA, Kfm. Direktor. Geisel Privathotels
Michael Patrick Struck, Geschäftsführer, Ruby Hotels & Resorts GmbH
Christian Giraud, Vice President Development & Franchise Central Europe, Accor Hospitality Germany GmbH
17.20 – 17.30
Zeit für Ihre Fragen
17 30 – 17 45
Letzte Fragerunde und Abschlussdiskussion
17.45
Ende des ersten Konferenztages
GET TOGETHER!
Lassen Sie sich zum Ausklang des ersten Konferenztages überraschen und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
8.30 – 9.00
Empfang mit Kaffee und Tee
9.00 – 9.10
Begrüßung durch EUROFORUM und den Vorsitzenden
Prof. Dr. Stephan Kippes
Der Blick über den Tellerrand. Besondere Assetklassen.
9.10 – 9.40
MOTORWORLD München: Szene- und Branchentreffpunkt für Liebhaberfahrzeuge und Sportwagen im Highend-Bereich mit Hotellerie, Gastronomie, Tagungs- und Eventbereichen.
- Von der Industriebrache zur Highend-Location
- Zentrum für Liebhaberfahrzeuge und Sportwagen
- Assetklasse Oldtimer
Andreas Dünkel, Freimann Besitz GmbH & Co. KG
9.40 – 10.10
Light Industrial & Unternehmensimmobilien
- Überblick
- Gewerbehallen Am Nordring – citynahes Light Industrial-Konzept
- Triebwerk München – Charme trifft Business - Denkmalschutz mit Neubau verbinden. Hat historische Industriearchitektur in München eine Chance auf Wiederbelebung?
Martin Adolph, Leiter Asset Management, aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, Region Süd
10.10 – 10.20
Zeit für Ihre Fragen
Investment. Geringes Angebot. Steigende Nachfrage.
10.20 – 10.50
Investment München in Zahlen. Der Immobilienmarkt aus der Sicht eines Immobilienfinanzierers.
Andreas Spuhler, Leiter Geschäftsstelle München, Berlin Hyp AG
10.50 – 11.15
Zeit zum Netzwerken | Kaffeepause
11.15 – 11.45
Was außer Core Immobilien – alternative Investmentmöglichkeiten am Standort München.
Hier könnten Sie präsentieren. Bewerben Sie sich um dieses Thema bei Manuela Zschocke per E-Mail:
Manuela Zschocke
Gewerbeimmobilien. Von der Single Tenant zu einer Mulit-Tenant Nutzung.
11.45 – 12.15
Büromarkt München in Zahlen. Daten. Fakten.
Nico Jungnickel, Director Office Agency, Savills Immobilien Beratungs-GmbH
12.15 – 12.45
OSKAR – Aufbruch, Umbruch, Neubeginn
Investoren Joint Venture
- Veränderung eines ganzen Stadtquartiers
- Von der Single-Tenant hin zu einer Multi- Tenant Nutzung, Refurbishment und Stabilisierung
Christian Meister, Managing Director, Hines Immobilien GmbH
Handels-Immobilien in München
12.45 – 13.15
Die Schrannenhalle – langfristiger Turn- Around – Einführung eines fokussierten Gastronomie- und Handelskonzeptes
- Die Schrannenhalle in bester Lage… da ist mehr als man denkt
- Rebranding und Neupositionierung
- Mit starker Marke in die Zukunft
Hans Hammer, Vorstand, Hammer AG
13.15 – 13.30
Letzte Fragerunde und Abschlussdiskussion
Ab 13:30
Gemeinsames Mittagessen zum Ausklang