Programm
ZEITRAHMEN
3. bis 5. November 2020, jeweils 8.30 bis 12 Uhr
IM EINZELNEN
Künstliche Intelligenz: Worum geht´s?
- Warum wird KI gerade jetzt wichtig?
- Unterschiede zwischen KI und klassischer Datenverarbeitung
- Kurz zur Historie, Definitionen und Begrifflichkeiten
Machine Learning: Was können Maschinen?
- Klassische Machine Learning Verfahren
- Supervised Learning
- Unsupervised Learning
- Anwendungsbeispiele
Neuronale Netze: Wie funktionieren sie?
- Neuronen
- Deep Learning
- Bildverarbeitung
- Textverarbeitung
- Signalverarbeitung
- Reinforcement-Learning
- Kreativität in Neuronalen Netzen
- Anwendungsbeispiele
Aufbau und Betrieb von KI-Systemen: Wie sieht das genau aus?
- Hardware
- Programmiersprachen
- Framework
- Cloud-Plattformen
Erstellung von KI-Systemen: Was ist zu tun?
- Was ist anders bei KI-Projekten?
- Anforderungsdefinition
- Sammlung und Annotation von Daten
- Training und Test
- Eingliederung in die Infrastruktur
KI-Strategie: Wie gehen Sie vor?
- Kern-Elemente
- Handlungsplan
Die globale Perspektive: Wird alles anders?
- Auswirkungen auf die Ökonomie
- Veränderungen im Arbeitsmarkt
- Ethische Fragestellungen
Wohin geht es?
- Singularität
- Visionen vs. Science-Fiction