Programm
9.15–9.45
Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Tagungsunterlagen
9.45–10.00
Begrüßung durch Euroforum und thematische Einführung durch den Vorsitzenden
Dr. Alfons Niebuer, Mitglied des Vorstandes, SMP AG
Von Mythen und Möglichkeiten:
Was Online, Web 2.0, Social Media sind und können…
10.00–10.45
Die wachsende Rolle des Internets in der Finanzdienstleistungsindustrie – Der Kunde wählt, auch den Kanal!
- Statistiken zu online-/offline
- Änderung des Kundenverhaltens nach Alter, Beruf, Einkommen etc.
- Nutzungsverhalten (Information, Kauf), Zahlen/Daten/Fakten des Internets
Dr. Michael Kerper, Senior Consultant, Business Unit Financial Services, YouGov Psychonomics
10.45–11.00 Diskussion
11.00–11.30 Kaffee- und Kommunikationspause
Nutzen Sie die gesamte Bandbreite des Onlinegeschäfts!
11.30–12.00
Beispiel Versicherungen: Wirtschaftlicher Verkauf von Versicherungen im Internet: Mission impossible?
- Die Sparkassen DirektVersicherung – seit 1996 im Internet aktiv
- Kfz-Direktversicherer – Wer geht als nächster?
- Strategische Herausforderungen im Internetvertrieb
- Wirtschaftlichkeit von Online-Plattformen
- Erfolg durch richtige Aufstellung
Dr. Jürgen Cramer, Mitglied des Vorstandes, Sparkassen DirektVersicherung AG
12.00–12.30
Erfolgshebel im Online-Marketing für Versicherungen und Banken
- Reichweite: Mit Suchmaschinenmarketing die richtigen Kunden erreichen
- Branding: Markenentwicklung im deutschen Internet
- Conversion: Besucher auf der Website in qualifizierte Leads verwandeln
Dr. Johannes Bruder, Senior Account Manager Insurance, Google Germany GmbH
12.30–12.45 Diskussion
12.45–14.00 Gemeinsames Mittagessen
Prozesse, Ressourcen, Systeme – Rückgrat des Online-Vertriebs!
14.00–14.30
Beispiel Versicherungen: Den Kunden integrieren – Prozesse und Systeme im Onlinevertrieb effizient gestalten
- Verlagerung von Geschäftsprozessen ins Internet
- Technische Voraussetzungen
- Produkt- und Prozessmodellierung
- „Self Administration“: Der Kunde als Sachbearbeiter
- Ergebnis: „WGV Himmelblau“
Olaf Bechtold, Key Account Manager, WGV Versicherungen
14.30–15.00
Beispiel Banken: Das Vertriebsmedium Internet optimal nutzen!
- Umsetzung einer erfolgreichen Internet-Präsenz
- Onlinemarketing-Maßnahmen
- Social Media: Nur ein Baustein im Onlinevertrieb!
- Ressourcenplanung und Krisenmanagement
Alexander Hauser, Geschäftsbereichsleiter Online-Marketing, Sparkassen-Finanzportal GmbH
15.00–15.15 Diskussion
15.15–15.30 Kaffee- und Kommunikationspause
Von anderen lernen – Wie machen es innovative Branchen?
15.30–16.00
Beispiel Energie: Aufbau der Online-Plattform 123Energie
Ralf Poll, Leiter Vertrieb und Handel, Pfalzwerke AG
16.00–16.30
Beispiel Handel: Von Offline zu Online – Kunde, Kapital und Kommunikation
- Deutung und Nutzung des Kundenverhaltens
- Richtiger Shift von Werbebudgets
- Bedeutung von Marke, Produkt, Ansprache im E-Commerce
Christoph Lodde, Chief Marketing Officer, Neckermann.com
16.30–17.00
Beispiel Telekom: De-Mail – Eine neue Infrastruktur und Ihre Möglichkeiten
- Funktionsweise der De-Mail
- Erwartungen und Rahmenbedingungen
- Sinnvolle Einsatzszenarien
Gert Metternich, Mitglied der Programmleitung De-Mail, Deutsche Telekom
17.00–17.30 Diskussion
17.30 Ende des ersten Konferenztages
Im Anschluss an den ersten Konferenztag laden EUROFORUM und das Hilton Düsseldorf Sie herzlich zu einem gemeinsamen Umtrunk ein.
9.00–9.15
Begrüßung durch den Vorsitzenden
Dr. Alfons Niebuer
Onlinevertrieb und Social Media –
Kunden, Mitarbeiter und Vermittler im Mittelpunkt!
9.15–10.00
Social Media – Der „Marktplatz“ der Zukunft?
- Die Bedeutung von Datenbanken
- Virtualisierung sozialer Kontakte
- Wie können Unternehmen die neuen „Marktplätze“ für sich nutzen?
Jochen Krisch, Geschäftsführer, Exciting Future GmbH für E-Commerce
10.00–10.30
Beispiel Versicherungen: Make it real! Vom virtuellen zum realen Nutzen: Social Media in der vertrieblichen Praxis
- Social Media: Chancen und Risiken für Berater
- Kontakt- und Netzwerkpflege
- Kontaktgewinnung/Word-of-Mouth
- Wege zum Vertriebserfolg
Jürgen Eric Schmid, Leiter Projektkoordination Ausbildung/Marketing, Deutsche Vermögensberatung AG DVAG
10.30–10.45 Diskussion
10.45–11.15 Kaffee- und Kommunikationspause
11.15–11.45
Effizienter Kundenzugang über Vergleichsportale
Björn Weikert, Vorstand, CHECK24 Vergleichsportal Versicherungen AG
11.45–12.15
Beispiel Banken: Erfolgreich Finanzprodukte online verkaufen
- Konzepte zur Online-Vermarktung und Verkauf von Produkten, speziell Krediten
- Konkrete Praxisbeispiele und Antragsstrecken
Ates Demir, Bereichsdirektor Internet & Mobiles Banking, TARGOBANK AG & Co. KGaA
12.15–12.45
Friendsurance: Versicherung 2.0
Dr. Christian Herfurth, Geschäftsführer, Leiter Versicherungen, friendsurance.de
12.45–13.00 Diskussion
13.00–14.00 Gemeinsames Mittagessen
14.00–14.30
Persönliches Finanzmanagement: Visualisierung und digitale Beziehung zwischen Kunde und Bank
- Web-basierte Tools
- Nutzen für den Kunden
- Vorteile für Banken
- Präsentation einer PFM-Anwendung und Fallstudien
Dr. Hansjörg Leichsenring, Geschäftsführer, Management und Beratung für Banken und Finanzdienstleister
14.30–15.00
proVenti.de: Alles online! – Erster "easy shop & go" Versicherungs-Makler
- Situationsbeschreibung Start und Ziel
- Rahmenbedingungen und Konzeption (u. a. Recht, Technik, Produkte, Vertrieb)
- Zukünftige Ausbaustufen
Dr. Gunnar Joachimsohn, Geschäftsführer, AGILplus GmbH
15.00–15.30 Diskussion
15.30 Ende der Konferenz