Haben Sie Interesse an dieser Veranstaltung?
Eine Neuauflage dieser Veranstaltung ist zurzeit in Planung. Lassen Sie sich unverbindlich als Interessent/in für Ihr Thema aufnehmen. Selbstverständlich können Sie auch gerne Wünsche äußern. Sobald sich unsere Planungen konkretisieren, setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
DIE HERAUSFORDERUNG: DYNAMIK, DIGITALISIERUNG
UND DISRUPTION
Gewohntes in Frage stellen, Dinge anders machen oder über den Tellerrand hinausblicken: Zukunftsorientierte Unternehmen fördern "Querdenken" als Quelle des Erfolges von Morgen. Garagenfirmen, Start-ups und Innovationsschmieden sind häufig voller leidenschaftlicher Querdenker, die spektakuläre Ideen und Innovationen am laufenden Band produzieren. Die gute Nachricht: Kreativität ist als Potenzial bei jedem Menschen vorhanden!
Praxistraining für neue Ideen und außergewöhnliche Lösungen
- Vernetztes Denken für zündende Ideen
Die aktuellsten Erkenntnisse der Kreativitäts- und Hirnforschung - Von Vordenkern lernen
Wie unternehmerische Querdenker ganze Branchen revolutionieren - 15 beste Techniken für einzigartige Ansätze im Job
Wirkungsvolle Tools wie Methode 635, Mitsubishi Brainstorming, Brainstation, Scamper, Walt-Disney-Methode etc. gezielt einsetzen - Querdenken "Next Generation"
Interaktiv zu überraschenden Ergebnissen – die besten Apps und Softwaretools sowie die LSP-Methode - Keine Angst vor Veränderung!
Integrieren Sie Querdenken in Ihren Arbeitsalltag und setzen Sie innovative Einfälle gekonnt um
PLUS:
Intensiv-Workshop am 3. Tag (separat buchbar)
Trendtool "Design Thinking" für quergedachte Problemlösungen
Drei gute Gründe für Ihre Teilnahme:
- Steigern Sie Ihr kreatives Potenzial um ein Vielfaches.
- Erfahren Sie, welche Methode für welche Situation am besten geeignet ist.
- Erlernen Sie, wie Sie schnell konstruktive Ergebnisse erhalten.
Methodik:
- Erlernen verschiedenster Querdenk-Techniken anhand von konkreten Fallbeispielen
- Generierung und Bewertung neuer Ideen durch zahlreiche Checklisten sowie Gruppen- und Rollenübungen
- Bearbeitung Ihrer eigenen Problemstellung
E-MAIL-NEWSLETTER
Abonnieren Sie den monatlichen E-Mail-Newsletter und erhalten Sie aktuelle und interessante Informationen zu Führungskräfte-Trainings und Persönlichkeitsentwicklung: www.euroforum.de/newsletter