Mehrwert statt Müll!
Wie nachhaltige Verpackungen nachhaltigen Erfolg versprechen
- Input vs. Output: Life Cycle Assessments und Ökobilanzen erfolgreich einsetzen
- Reduce, Re-use, Recycle: Welche Trends sich durchsetzen
- Streng genommen: Anforderungen des Handels an nachhaltige Verpackungslösungen
- Sustainable Design: Die Farben und Formen der Nachhaltigkeit
- Ausblick 2025: Welche Produkt- und Packagingwelten der Kunde in Zukunft verlangt
Die Erwartungen von Verbrauchern und Handel an die nachhaltige Produktion und Verwertbarkeit von Konsumgütern steigen rapide – gerade im Bereich des Packagings. Die Verpackungs- und Anwenderindustrie ist gefordert, Lösungen anzubieten, die diesem hohen Anspruch Rechnung tragen – ohne dabei in die "Greenwashing"-Falle zu tappen oder eine weitere "Tank oder Teller"-Debatte zu entfachen.