Treffen Sie diese und viele weitere Experten:

- Google Europa, Jens Redmer, Director Business Development
- NETCOLOGNE Gesellschaft für Telekommunikation, Dr. Hans Konle, Sprecher der Geschäftsführung
- ORF, Thomas Prantner, Direktor für Online und neue Medien
- Sky, Brian Sullivan, CEO
- Telekom Deutschland GmbH, Dr. Christian P. Illek, Geschäftsführer Marketing
- Unitymedia, Lutz Schüler, CEO
Diskutieren Sie außerdem mit hochkarätigen Repräsentanten von:
- Apfel Programm Marketing
- ASTRA Deutschland
- Bundesnetzagentur
- Cisco Systems
- Deutsche TV-Plattform
- Eutelsat visAvision
- Fachverband für Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK)
- Fachverband Satellit & Kabel im ZVEI
- Kabel BW
- klardigital 2012
- Mediengruppe RTL Deutschland
- Nagravision
- pepcom
- ProSiebenSAT.1 Group
- TechniSat Digital
- Tele Columbus Gruppe
- vitronet Holding GmbH
- Wilhelm Sihn Jr. (WISI)
- wilhelm.tel
- Yahoo!
- Zattoo Europa
Themen-Highligts:
- Wie bauen die Kabelunternehmen mit zusätzlichen Diensten sowie interaktiven und hybriden TV-Anwendungen ihre Führungsrolle weiter aus?
- Apple TV, Google TV, Netflix: Welchen Einfluss haben neue Marktteilnehmer auf die Kabelbranche?
- Steigender Wettbewerb zwischen DSL- und Kabelnetzanbietern – Welche Herausforderungen kommen auf die U nternehmen zu?
- Ist der Fortschritt ein Rückschritt? – Neue Geschäftsmodelle mit Kabel CI+ Inhalten
Plus Intensivseminar am 26. Januar 2012:
HbbTV: Architektur, Marktstand und Geschäftsmodelle
Der Kabelmarkt am Wendepunkt

Auf den ersten Blick sieht alles rosig aus: Die Kabelnetzbetreiber in Europa verzeichnen hohe Kundenzuwächse bei ihren Pay-TV-, Internet- und Telefonangeboten, die Umsätze und Erlöse steigen. Doch wie geht es weiter?
Diskutieren Sie mit vielen interessanten Vertretern der Branche u. a. über folgende Fragen:
- Kooperationen und Partnerschaften: Wie bleibt das Kabel die Nummer Eins bei der TV-Übertragung?
- Mit welchen innovativen Produkten festigen die Kabelanbieter ihre Wettbewerbsfähigkeit in diesem dynamischen Markt?
- Warum ist ein Merger von Mobilfunk- und Kabelanbietern für beide Seiten vorteilhaft?
- Evolution der Netze: Welche neuen Chancen ergeben sich für Kabelnetzanbieter durch HDTV, 3D, Hybrid-TV und Video-on-Demand?
Diese Veranstaltung ist ein Muss für Entscheider im Kabel- und Breitbandmarkt – Melden Sie sich daher rechtzeitig an!
Wen treffen Sie auf dieser Jahrestagung?
Vorstände, Geschäftsführer und leitende Angestellte aus den Bereichen Technik, Unternehmensentwicklung und Vertrieb von
- Netzbetreibern über Kabel und Satellit
- Netzausrüstern
- Telekommunikationsunternehmen
- Endgeräteherstellern
- Fernsehsendern, Rundfunkanstalten und Produktionsunternehmen
- Soft- und Hardware-Anbietern
- Internetunternehmen
- Online-Dienste Anbietern
sowie Vertreter von Beratungsunternehmen, Banken, Kanzleien und institutionellen Investoren.