Nach der Reform ist vor der Reform: auf dem Datenschutzkongress 2019 ging es unter anderem darum, eine Zwischenbilanz nach einem Jahr Datenschutzgrundverodnung (DSVGO) zu ziehen und um einen Austausch der Erfahrungen aus der Praxis. Welche aktuellen Chancen gibt es und was sind die zukünftigen Herausforderungen? Dieser Konferenzreport gibt Ihnen einen detaillierten Blick auf die Keynotes, Vorträge und Panels des DSK19.
Sie können den kostenlosen Konferenzreport hier exklusiv herunterladen.
JETZT KONFERENZREPORT HERUNTERLADEN
KONFERENZREPORT DATENSCHUTZKONGRESS 2019
— INHALTSVERZEICHNIS
- Datenschutzgrundverordnung – Erfahrungen nach einem Jahr und was ist noch zu tun
Ulrich Kelber - Ein Jahr Datenschutzgrundverordnung und neues Bundesdatenschutzgesetz – eine Zwischenbilanz
Stephan Mayer - Diskussion
1 Jahr DSGVO: aktuelle Chancen und Herausforderungen im Datenschutz
Dr. Stefan Brink, Marit Hansen, Ulrich Kelber, Barbara Thiel - Ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung – Erfahrungen aus der aufsichtsbehördlichen Praxis
Maja Smoltczyk - Der Datenschutz nach der Reform – wie geht es weiter? Nach der Reform ist vor der Reform
Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch - Erste Prüfungen im Rahmen der DSGVO
Barbara Thiel - Ein Jahr DSGVO in der Praxis
Paul Gürtler - Praxis der Bussgelder unter der DSGVO
Dr. Stefan Brink
und vieles mehr
JETZT KONFERENZREPORT HERUNTERLADEN