Diskutieren Sie mit diesen Experten die Entwicklungen auf dem 17. Euroforum-Datenschutzkongress (DSK16) und den 6th European Data Protection Days.
Das Jahr 2015 war ein historisches Jahr für den Datenschutz. Nach fast vierjährigen Verhandlungen und Debatten sowie mehr als 3.000 Änderungsanträgen im Parlament haben sich Europäischer Rat, Europäisches Parlament und Europäische Kommission über den Inhalt der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung geeinigt. Die neue Verordnung soll 2018 in Kraft treten. Das heißt, Unternehmen haben nur etwa zwei Jahre Zeit, um sich auf die neuen Regelungen vorzubereiten.
Der Europäische Gerichtshof hat in seinem richtungsweisenden Urteil vom Oktober 2015 die Safe Harbor-Regelungen, die Rechtsgrundlage für den internationalen Datentransfer zwischen EU und USA waren, für unzulässig erklärt. Unternehmen in den USA und deren Vertragspartner in der EU erwarten nun angesichts der bestehenden Rechtsunsicherheit ein rasches Ergebnis der Verhandlungen zu einem Safe Harbor-Nachfolgeabkommen. Neben diesen beiden zentralen Ereignissen gab es viele weitere Entwicklungen. Es hat sich herausgestellt, dass der BND enger mit der NSA zusammengearbeitet hat als angenommen und der Bundestag wurde Opfer eines Cyberangriffs.
Das IT-Sicherheitsgesetz ist in Kraft getreten und im Dezember 2015 beschloss der Bundestag ein Verbandsklagerecht gegen Datenschutzverstöße von Firmen. Zum Jahresauftakt 2016 ist die Bundesbeauftragte für den Datenschutz formal unabhängig, hat aber weiterhin keine konkreten Sanktionsmöglichkeiten. Bis zum Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung 2018 wird davon ausgegangen, dass eine Strukturreform der Bundes- und Landesdatenschutzbeauftragten erfolgen wird.
Der Datenschutz ist so dynamisch wie noch nie und es stehen viele Änderungen bevor. Diskutieren Sie diese Entwicklungen auf dem 17. Euroforum-Datenschutzkongress (DSK16) und den 6th European Data Protection Days mit mehr als 85 renommierten Experten aus Politik und Wirtschaft. Informieren Sie sich aus erster Hand bei den Entscheidern aus EU und Bundesinnenministerium.
DSK16 – jetzt das Programm downloaden!
Der Datenschutzkongress und die EDPD Conference finden 2016 zu einem besonders spannenden Zeitpunkt statt und das Euroforum Team freut sich, Sie in Berlin zu begrüßen.