Schlagwort-Archiv: DSGVO

Interview mit Christian Brennholt

Interview mit Christian Brennholt über die Herausforderungen des Datenschutzes bei einem global agierenden Unternehmen

Autor: Gerhard Walter, Redaktion, Solutions by HANDELSBLATT MEDIA GROUP GMBH

Interview mit Christian Brennholt, Deputy Chief Privacy Officer/Senior Managing Counsel bei Coca-Cola, über die Herausforderungen des Datenschutzes bei einem global agierenden Unternehmen

Und über

  • datenschutzrechtliche Standards
  • den offenen und kritischen Umgang mit den Daten von Stakeholdern, Partnern und Mitarbeitenden
  • unterschiedliche Interpretationen der DSGVO in unterschiedlichen Ländern

Continue reading

Barbara Kirchberg-Lennartz

Interview mit Barbara Kirchberg-Lennartz, Lufthansa, über das Auskunftsrecht nach DSGVO

Autor: Gerhard Walter, Redaktion, Solutions by HANDELSBLATT MEDIA GROUP GMBH
über:

  • Die wichtigsten geänderten Anforderungen an die Auftragsdatenverarbeitung durch die DSGVO
  • Herausforderungen bei der Umsetzung des Auskunftsrechts nach DSGVO
  • Maßnahmen der Deutsche Lufthansa AG, um das Auskunftsrecht der Kunden zu erfüllen

Continue reading

DSGVO und ePrivacy vor dem Hintergrund der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Autor: Gerhard Walter, Redaktion, Solutions by HANDELSBLATT MEDIA GROUP GMBH

Es gibt viel zu tun – Datenschutz im Licht der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Klare Ansage der Bundeskanzlerin: Bei ihrem Auftritt vor dem Europäischen Parlament in Brüssel Anfang Juli nannte Angela Merkel das Vorantreiben der Digitalisierung in Europa als eines der Hauptthemen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Dazu gehören vor allem auch der Datenschutz und die sinnvolle Umsetzung der europäischen ePrivacy-Verordnung als Ergänzung zur Datenschutz-Grundverordnung.

Continue reading

Boehringer Ingelheim GDPR

3 Fragen, 3 Antworten — So macht sich Boehringer Ingelheim GDPR-ready

Wie geht das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim die Datenschutz-Grundverordnung an? Für Timo Ahland (Betrieblicher Datenschutzbeauftragter) und Dr. Thomas Roth (Global Data Privacy Officer and Information Governance) von Boehringer Ingelheim ist die Sensibilisierung von Geschäftsleitung und Belegschaft sowie eine Erhöhung der Personaldecke im Datenschutz Kern der GDPR-Strategie. Continue reading

ePVO EU-DSGVO Verbraucherzentrale

ePVO & DSGVO aus Sicht der Verbraucherzentrale

Klaus Müller, Vorstand des Bundesverbands Verbraucherzentrale, hält den Ausgleich von Verbraucherinteressen und den Interessen von Unternehmen in der Datenschutz-Grundverordnung für grundsätzlich gelungen. Allerdings gibt es durchaus besonders riskobehaftete Bereiche, in denen die Verbraucherzentrale sich strengere Regelungen gewünscht hätte. Müllers größtes Anliegen: die ePrivacy Verordnung (ePVO) darf nicht zu einem Rückschritt hinter das Schutzniveau der bisherigen ePrivacy-Richtlinie führen oder gar hinter der DSGVO zurückbleiben.  Continue reading

beitragsbild Datenschutzumfrage 2018

Datenschutzumfrage 2018: Die Ergebnisse, ein Stimmungsbild der Datenschutzbranche

Unsere aktuelle Datenschutzumfrage hat deutschen Datenschützern auf den Zahn gefühlt und ein Stimmungsbild der Datenschutzbranche festgehalten. Sind Deutschlands Unternehmen bereit für die EU-Datenschutzgrundverordnung? Auf welche Unternehmensbereiche wird die DSGVO den größten Einfluss haben? Wie steht es um die Budgetierungen?

Continue reading

Konferenzreport Datenschutzkongress 2017

Konferenzreport Datenschutzkongress 2017 — jetzt kostenlos downloaden!

Die Datenschutz-Grundverodnung stand im Fokus des diesjährigen Datenschutzkongresses, der im Mai in Berlin stattfand. Wir haben die Ergebnisse der zwei Tage im Konferenzreport zum Datenschutzkongress 2017, den Sie sich hier kostenlos herunterladen können, für Sie zusammengefasst.
Continue reading