Schlagwort-Archiv: EuGH

Vorratsdatenspeicherung EuGH

Anlasslose Vorratsdatenspeicherung erneut vom EuGH gekippt

Der Europäische Gerichtshof hat in einem zweiten Urteil die anlasslose Vorratsdatenspeicherung gekippt. Im Urteil heißt es: Die EU-Mitgliedstaaten dürfen Betreibern elektronischer Kommunikationsdienste keine allgemeine Verpflichtung zur Vorratsdatenspeicherung auferlegen. Continue reading

Privacy Shield

Privacy Shield – Einigung auf neues Datenschutzabkommen

Kurz nach Ablauf der Schonfrist für Unternehmen beim transatlantischen Datentransfer haben sich EU-Kommission und die US-Regierung auf ein neues Datenschutzabkommen geeinigt. Safe Harbor heißt nun Privacy Shield.

Continue reading

Safe Harbor Strafe

Safe Harbor Schonfrist läuft aus – ab Februar drohen Strafen

Da Safe Harbor durch den Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt wurde, drohen Unternehmen ab Februar Strafen, wenn Sie widerrechtliche Datentransfers in die USA durchführen. Nun appellieren prominent besetzte europäische und amerikanische Wirtschaftverbände an Barack Obama, Jean-Claude Juncker und Donald Tusk, Safe Harbor neu aufzulegen.

Continue reading

EuGH Safe Harbor

EuGH erklärt Safe Harbor-Datenschutzregelung für ungültig

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das Safe Harbor-Datenschutzabkommen zwischen den USA und der EU für ungültig erklärt. Nun muss die Europäische Kommission eine neue Regelung erarbeiten, nach der Daten europäischer Nutzer rechtssicher in die USA übermittelt werden können.

Continue reading