Schlagwort-Archiv: Safe Harbor

Privacy Shield

Privacy Shield – Einigung auf neues Datenschutzabkommen

Kurz nach Ablauf der Schonfrist für Unternehmen beim transatlantischen Datentransfer haben sich EU-Kommission und die US-Regierung auf ein neues Datenschutzabkommen geeinigt. Safe Harbor heißt nun Privacy Shield.

Continue reading

Safe Harbor Strafe

Safe Harbor Schonfrist läuft aus – ab Februar drohen Strafen

Da Safe Harbor durch den Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt wurde, drohen Unternehmen ab Februar Strafen, wenn Sie widerrechtliche Datentransfers in die USA durchführen. Nun appellieren prominent besetzte europäische und amerikanische Wirtschaftverbände an Barack Obama, Jean-Claude Juncker und Donald Tusk, Safe Harbor neu aufzulegen.

Continue reading

EuGH Safe Harbor

EuGH erklärt Safe Harbor-Datenschutzregelung für ungültig

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das Safe Harbor-Datenschutzabkommen zwischen den USA und der EU für ungültig erklärt. Nun muss die Europäische Kommission eine neue Regelung erarbeiten, nach der Daten europäischer Nutzer rechtssicher in die USA übermittelt werden können.

Continue reading

„Die Datenschutzreform wird ihre wesentlichen Ziele verfehlen!“

Der Justiz- und Innenministerrat der Europäischen Union hat am 13. März 2015 im Rahmen der Verhandlungen zur Datenschutz-Grundverordnung eine partielle allgemeine Verständigung zu den Aufgaben, Befugnissen und der Unabhängigkeit der Aufsichtsbehörden sowie zu den Grundsätzen für den Schutz personenbezogener Daten erreicht. Damit ist das Gesetzgebungsverfahren einen wichtigen Schritt weitergekommen. Im Sommer soll der so genannte „Trilog“ zwischen Kommission, Rat und Parlament beginnen.

Der Datenschutzkongress und die European Data Protection Days (EDPD) finden dieses Jahr daher zu einer besonders spannenden Zeit statt! Wir haben Dr. Ulrich Wuermeling, LL.M., Latham & Watkins LLP, und Vorsitzender des Datenschutzkongresses sowie der European Data Protection Days, zur Datenschutzreform und Europäischen Datenschutz-Grundverordnung interviewt. Continue reading