New Work Order- Studie

WIE ARBEITEN WIR EIGENTLICH?
Was macht den Menschen aus? Was wird sein Beitrag in der vernetzten Arbeitswelt sein? Wo liegt unser Vorsprung im Zusammenspiel mit Maschinen, Medien und im Miteinander? Während künstliche Intelligenz (KI) nach humanem Vorbild immer schlauer wird, wissen die wenigsten von uns, was alles sich im menschlichen Gehirn und Organismus vernetzt, wenn wir lernen oder arbeiten. Bürotätige wären zum Beispiel verblüfft, zu hören, dass unser Gehirn gar nicht eine rein rationale Entscheidung treffen kann.
Warum wissen wir so wenig über die typisch menschlichen Abläufe und Einflussfaktoren? Wie wollen wir unser Leistungsspektrum in smarten Umgebungen zur Anwendung bringen, ohne zu wissen, wie es funktioniert? Wollten wir Alexa fragen?
Birgit Gebhardt, Trendexpertin erforscht die Zukunft der Arbeitskultur und verdichtet ihre Erkenntnisse in ihrer „New Work Order“- Studie. Ihre Erkenntnisse erhält sie aus Experteninterviews, Beratungsprojekten und Reisen.
Hier Studie downloaden