Vorbemerkungen
Zeiten des Coronavirus agieren auch wir als Event Veranstalter unter neuen Rahmenbedingungen. Hierbei hat für uns als verantwortungsvoller Gastgeber die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen, Teilnehmer:innen und Partner höchste Priorität.
Das Euroforum-Hygienekonzept basiert auf Handlungsempfehlung des Research Institute for Exhibition and Live Communication (R.I.F.E.L.) und bildet die Standards aller Bundesländer ab, in denen die Euroforum Deutschland GmbH Veranstaltungen durchführt.
Während der Veranstaltungen werden alle geeigneten Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Coronavirus-SARS-CoV-2 einzudämmen. Ziel ist die sichere und reibungslose Durchführung der Tagungen.
Das Konzept ist Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Euroforum Deutschland GmbH und hat Gültigkeit für Teilnehmende, Referierende, Gäste, Ausstellende, Sponsoren, Dienstleister, Mitarbeitende und sonstige Besucher:innen der Veranstaltungen. Mit der Teilnahme an einer von Euroforum durchgeführten Veranstaltung erkennen sie diese Regeln an. Euroforum behält sich den Ausschluss der Personen vor, die gegen die aufgeführten Maßnahmen verstoßen.
Für jede Veranstaltung wird darüber hinaus ein individuelles Hygienekonzept erstellt, das die speziellen Vorgaben des jeweiligen Bundeslandes sowie die Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt.
Zugangsvoraussetzungen für die Teilnahme an einem Präsenz-Event
Um allen Teilnehmer:innen größtmögliche Sicherheit und zugleich ein echtes Event-Erlebnis mit unbeschwertem Networking vor Ort bieten zu können, wird die Veranstaltung natürlich unter der Berücksichtigung der zu dem Zeitpunkt geltenden Sicherheits- und Hygienerichtlinien stattfinden.
Mund-Nasen-Schutz
Für uns hat die Gesundheit aller Anwesenden höchste Priorität. Angesichts der noch nicht überstandenen Pandemie setzen wir auf Ihre Eigenverantwortung. Tragen Sie gerne einen Mund-Nasen-Schutz während der Veranstaltung, besonders in Situationen, in denen kein Mindestabstand gehalten werden kann.
Rückverfolgung
Ausschließlich zur Ermöglichung einer Nachverfolgung von Infektionen werden von allen Besuchern folgende Kontaktdaten erhoben: Vorname, Nachname, Wohnanschrift, (mobile) Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Diese Daten werden entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung sicher und datenschutzkonform aufbewahrt, bei Bedarfsfall dem zuständigen Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt und nach Ablauf von spätestens 1 Monat nach Ende der Veranstaltung gelöscht bzw. vernichtet.
Art. 13, 15, 18 und 20 der Datenschutz-Grundverordnung zur Informationspflicht und zum Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten finden keine Anwendung.
Die Abfrage erfolgt vor Ort entweder schriftlich in Papierform oder digital per QR-Code.
Alle Personen werden gebeten, die Corona-Warn-App der Bundesregierung herunterzuladen und zu aktivieren.
Weist eine Person Krankheits-Symptome auf, die auf eine Ansteckung mit dem SARS-CoV-2-Virus schließen lässt (z.B. Fieber, trockener Husten), ist dieser der Zutritt zur Veranstaltung nicht gestattet.
Allgemeine Hygienemaßnahmen vor Ort
Euroforum stellt sicher, dass ausreichend Desinfektionsspender und Möglichkeiten zum Händewaschen zur Verfügung stehen.
Alle Türklinken, Handläufe, Oberflächen und Kontaktflächen werden in regelmäßigen Abständen gereinigt. Ein entsprechender Plan mit Reinigungsintervallen wird mit dem Verantwortlichen der Event-Location erarbeitet.
Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Event-Location wird für eine ausreichende Belüftung gesorgt.
Hygienebeauftragte
Im Rahmen jeder Veranstaltung wird ein:e Mitarbeitende:r der Euroforum Deutschland GmbH als Beauftragte:r für Hygienefragen benannt, der/die vor Ort die Einhaltung aller Maßnahmen dieses Konzeptes überwacht.
Alle Mitarbeitende werden im Vorfeld über alle wesentlichen Punkte rund um Hygiene geschult.
Mitarbeitende sind berechtigt, auf die Nichteinhaltung dieses Hygienekonzepts hinzuweisen und ggf. vom Hausrecht Gebrauch zu machen.
Check-In
Die Registrierung am Check-In erfolgt möglichst kontaktlos. Durch Anbringen einer Trennvorrichtung wird für einen ausreichenden Abstand zwischen dem Euroforum-Mitarbeitenden und den Teilnehmenden gesorgt.
Catering, Technik
Die Bewirtung während der Veranstaltung wird in Absprache mit den Verantwortlichen der Event-Location so erfolgen, dass die aktuell gültigen Regeln und Hygienevorgaben eingehalten werden können. Das vorliegende Hygienekonzept ist Teil der Zusammenarbeit mit allen Dienstleistern und Partnern, Euroforum überwacht die Einhaltung.