DIE ZUKUNFT VON INSURTECH IN DEUTSCHLAND DER INSURTECH-RADAR 2019

Dr. Dietmar Kottmann, Partner im Versicherungsbereich, Oliver Wyman
Dr. Nikolai Dördrechter, InsurTech-Experte
TRENDS UND VERÄNDERUNGEN
Seit mehr als drei Jahren beobachten wir die InsurTech-Szene intensiv. Der Radar musste viele Veränderungen im Markt erfassen; dieses Kapitel fasst die relevanten Entwicklungen zusammen.
GRÜNDUNGSBOOM FLACHT AB, EXITS UND MARKTAUSTRITTE NEHMEN ZU
Nicht alle Geschäftsmodelle ließen sich erfolgreich umsetzen, anderen Start-ups hat die hohe Wettbewerbsintensität – vor allem bei den vertrieblichen Modellen – stark zugesetzt. So zählen wir seit dem letzten InsurTech-Radar insgesamt 30 inaktive oder insolvente InsurTechs sowie 16 Start-ups, die im Laufe der Zeit mit ihrem Geschäftsmodell aus dem Kernbereich Versicherung heraus pivotiert sind. Zudem hat es seit 2017 zwei Exits gegeben. Der größte und mit Abstand erfolgreichste Exit war der Verkauf von relayr, einem Industrial IoT-Start-up, an die Münchner Rück 2018.
weiter lesen