ITIL4 verspricht neben mehr Agilität und schlankerem Auftreten die „User Experience“ in den Mittelpunkt zu stellen. Das ist auch dringend notwendig, weil ITIL aus Sicht der Anwender oft als träge und nicht lösungsorientiert wahrgenommen wird. Wie aber soll der User Help Desk die IT-Support-Erfahrung verbessern? Automatisiert mehr und bessere Informationen bei der Aufnahme von Störungen und vor allem proaktives Agieren (auch über Chatbots) sind vielversprechende Ansätze, die digitale Erfahrung der Anwender nachhaltig zu verbessern und operative Kosten zu optimieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit KPIs die richtigen Aktionen ableiten und Ihren Anwender-Support zukunftsorientiert aufstellen.
JETZT KOSTENLOS ANSEHEN
Die Themen:
- Transparente Daten für den User Helpdesk
- Proaktiver IT-Service und schnelle Problemlösung
- Mitarbeiterzufriedenheit messbar machen
Ihr Experte:
Holger Dörnemann ist als Director, Solution Consulting verantwortlich für Planung und das Lösungs-Design von Digital Employee Experience Projekten bei Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bevor er zu Nexthink kam war er in leitenden Rollen u.a. bei Hewlett-Packard Enterprise, VMware und IBM tätig.