Wie individuell lassen sich Massenprozesse gestalten? Was nach einem Spagat im Kopf klingt, ist lösbar. Vor allem dann, wenn etablierte Unternehmen den Blick über den Tellerrand wagen. Die eingespielten Prozesse und Strukturen in Wohnungs- und Energiewirtschaft erschweren oftmals das effektive Innovationsmanagement. Was, wenn man aber gar nicht alle Innovationen selbst denken muss und der Veränderungsimpuls nur eine Kooperation entfernt ist?
Diese Diskussionsrunde wirft einen Blick auf die Möglichkeiten neuer Geschäftsmodelle und Marktteilnehmer. Denn weniger als Konkurrenten sind gerade unter den Startups wichtige Kooperationspartner zu finden, die etablierte Unternehmen dabei unterstützen, langfristige kunden- und marktorientierte Strategien zu formulieren und umzusetzen. Ein inspirierender Ausflug in die Praxis erprobter Innovationen.