Wohnungs- und Immobilienunternehmen stehen heute unter enormem, ökonomischen Druck, getrieben durch verschiedenste Faktoren: durch immense Preissteigerungen bei Bauvorhaben und die Mietpreisbremse etwa, einen zunehmenden Fachkräftemangel, durch regulatorische Vorgaben, politischen Druck und nicht zuletzt auch ein sich änderndes Konsumverhalten, das mit einer wachsenden Anspruchshaltung von Mietern in Richtung ihrer Vermieter einhergeht. Die direkte Folge dessen ist vielerorts schon heute im wohnungswirtschaftlichen Alltag spürbar: Ineffizente Prozesse? Kann sich kein Unternehmen mehr leisten.
In seinem Impuls zeigt Dr. Christian Fahrner von der Aareal Bank auf, wie sich die oben genannten Entwicklungen direkt auf wohnungswirtschaftliche Prozesse auswirken. Anhand praxisnaher Beispiele – etwa dem Zahlungsverkehr oder der Dienstleisterverwaltung – macht er deutlich, welche neuen Herausforderungen sich aktuell ergeben und gibt Ausblicke, wie Immobilien- und Wohnungsunternehmen damit in Zukunft umgehen könnten.