Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Recht, Steuern & Finanzen

Deutschlands wirtschaftliche Schieflage: schwache Konjunktur, hohe Kosten und restriktive Finanzierer

Europa sieht sich wirtschaftlich bedeutenden Herausforderungen gegenüber. Während andere große Wirtschaftsräume wie die USA (~2%) und China (~4%) moderate Wachstumsraten für das Jahr 2024 aufweisen,…

KI

Amazons neue KI-Alexa soll ChatGPT überflüssig machen

Amazon hat seine Sprachassistentin im Geheimprojekt „Banyal“ grundüberholt und mit KI aufgepimpt. Jetzt soll Alexa bald in der Lage sein, für Nutzer Aufgaben auszuführen.

Energie

Die kommunale Wärmewende: Eine Gemeinschaftsaufgabe

Viel wird derzeit über die Herkulesaufgabe Energiewende und ihre Auswirkungen auf die Kommunen geredet und geschrieben. Es geht um den umfassenden Umbau unserer Energiesysteme: Wärmewende, Wasserstoffnetze,…

Recht, Steuern & Finanzen

Der richtige Umgang mit Arbeitnehmerbeiträgen zur Sozialversicherung und Steuerverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung – Fallstricke für Geschäftsführer vermeiden

Die Eigenverwaltung erfreut sich seit mehreren Jahren einer stetig wachsenden Beliebtheit und hat sich als Alternative zum Regelinsolvenzverfahren und als strategische Option bei der Lösung von Unternehmenskrisen…

Recht, Steuern & Finanzen

Update Data Litigation – Was kommt als nächstes

Seit unserem letzten Artikel zu den Entwicklungen im Bereich der DSGVO-Rechtsprechung vom Mai 2024 hat sich einiges getan. In den vergangenen Monaten gab es sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene…

Recht, Steuern & Finanzen

Kalter Strukturwandel und Restrukturierung der stationären Patientenversorgung: Wege aus der finanziellen Krise

Die wirtschaftliche Lage vieler stationärer Einrichtungen ist besorgniserregend. Immer mehr Einrichtungen stehen vor finanziellen Herausforderungen, die ihre langfristige Stabilität gefährden. Die…

Öffentliche Verwaltung

Ausgezeichnet: 15 kluge Köpfe für die Digitalisierung der Verwaltung

Possible und das Handelsblatt zeichnen Young Leaders in GovTech aus

Öffentliche Verwaltung

Mit Automatisierung dem Fachkräftemangel begegnen

Ineffizientes Parkraummanagement: Eine finanzielle Last für Städte