VON DER GENEHMIGUNG ÜBER DIE KONTROLLE BIS ZUM BETRIEB VON ANLAGEN...
…die etablierte Jahrestagung "Immissionsschutzrecht im Wandel" bietet Ihnen auch 2015 wieder die Möglichkeit, sich im Immissionsschutzrecht und den verwandten Rechtsgebieten in zwei Tagen kompakt und verständlich auf den neuesten Stand zu bringen.
BUNDESWEIT STAATLICH ANERKANNT ALS FORTBILDUNGSLEHRGANG
…(zust. Behörde: LANUV NRW)
Fachlich aktuell, kompetente Referenten aus Ministerien, Behörden und KanzleienDr. Matthias Helsberg / Clariant Produkte (Deutschland) GmbH
MIT BEITRÄGEN VON:
- Beratungsstelle Arbeit & Gesundheit
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
- CBH Rechtsanwälte
- Clifford Chance
- Currenta GmbH & Co. OHG
- envigration GmbH
- Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW
- Hoffmann Liebs Fritsch & Partner
- Kanzlei Prof. Müggenborg Rechtsanwälte
- Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
- Luther Rechtsanwaltsgesellschaft
- Müller-BBM Cert GmbH
- ThyssenKrupp Steel Europe AG
VORSITZ:
- Prof. Dr. Martin Beckmann, Baumeister Rechtsanwälte

Verpassen Sie nicht die aktuellsten Entwicklungen, wie z.B.
- Die neue KWK-Kosten-Nutzen-Vergleich-Verordnung
- Immissionsschutzrechtliches Verfahrensmanagement / Öffentlichkeitsbeteiligung
- Änderung der UVP-Richtlinie und Novelle des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes
- Die geplante Gefahrstoffverordnung 2016
- Die Novelle der Gewerbeabfallverordnung
- Stand der Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie in deutsches Recht
- Novellierung der Störfall-Verordnung
Aktuelle Praxisthemen, Rechtsprechung und Rechtsentwicklung
für Anlagenbetreiber
- AKTUELL:
Entscheider aus dem Bundesumweltministerium bringen Sie auf den neuesten Stand - INFORMATIV:
Alle wichtigenEntwicklungen im Immissionsschutzrecht, Abfallrecht, Arbeitsschutz, Störfallrecht und Gewässerschutz - PRAXISNAH:
Praxisexperten referieren über ihre Erfahrung mit dem Vollzug der neuen Regelungen - VERSTÄNDLICH:
Top-Juristen zeigen Ihnen die Rechtsfallen des komplexen Immissionsschutzrechtes auf - INTERAKTIV:
Tauschen Sie sich während der Tagung, in Diskussionsforen oder bei der Abendveranstaltung aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk
So beurteilen Ihre Kollegen die Tagung "Immissionsschutzrecht im Wandel 2014"
Sehr interessante Beiträge mit kompetenten ReferentenKlaus Theiss, Outokumpu Nirosta GmbH
Gut organisiert, gute Vortragszusammenstellung, praxisrelevantTobias Haustein, Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH & Co. KG