An der Schwelle zur vierten industriellen Revolution
Die Verschmelzung der digitalen Welt mit der physischen läutet ein Zeitalter ein, in dem Produkte ihren Herstellungsprozess selbst steuern. Die deutsche Industrie hat jetzt die Chance, diese Vision aktiv zu gestalten.
Die Tagung ist für alle Mitspieler des „Industrie 4.0 – Eco-System“ konzipiert. Kommen Sie als Team und setzen Sie Ihre Industrie 4.0 Vision um.
Kommen Sie als „Industrie 4.0-Team“!
Zwei parallele Vortragsreihen für:
A Produktion & Supply Chain
- Intelligente, vernetzte, sich selbst steuernde Produktionssysteme
- Schutzmaßnahmen gegen Industriespionage und Hacker
- Mensch-Maschine-Interaktion
- Personalplanung
- Prozesssicherheit
B Informationstechnologie
- IT-Referenz-Architekturen
- Interoperabilität, Standards und Normen
- M2M-Kommunikation
- Mobile Endgeräte im Produktionsumfeld
- Industrial IT-Security
- Intelligentes Datenmanagement
Praxisberichte von:
- ABB, Dr. Simone Turrin
- Audi, Dr.-Ing Oliver Riedel
- Harting, Claus Hilger
- Miele, Dr. Thomas Rollmann
- TRUMPF, Klaus Bauer
- Weidmüller, Dr.-Ing. Jan Stefan Michels
weitere Beiträge von:
- Accenture
- Chaos Computer Club
- Fachhochschule Düsseldorf
- Fraunhofer-Institute
- GE Intelligent Platforms
- MPDV Mikrolab
- OPC Foundation
- PSIPENTA Software Systems
- softScheck
Zwei Werksbesichtigungen - Industrie 4.0 LIVE vor Ort
Mercedes-Benz
TRUMPF
Wen treffen Sie auf dieser Veranstaltung?
Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsleitung, Direktoren, Werks- und Betriebsleiter, Bereichsleiter sowie Verantwortliche und leitende Mitarbeiter aus
Produktion & Supply Chain
- Unternehmensstrategie/-entwicklung
- Leit- und Produktionstechnik
- Produktions- & Fabriksysteme
- Instandhaltung
- Robotik & Automation
- Forschung & Entwicklung
- Logistik
Informationstechnologie
- Produktions-IT
- Industrial IT-Security
- IT-Architekturen
- Sensorik & Sensornetze
- Standards & Regularien
- Systemintegration
- IT- & Software Engineering
- Datenschutz
- MES / PLM
von produzierenden Unternehmen aller Branchen sowie Dienstleister und Unternehmensberatungen.
Mit freundlicher Unterstützung von:
