9. EUROFORUM-Konferenz

Offshore-Windparks

Jetzt auf dem Weg zur Industrialisierung? EUROFORUM KonferenzDiese Veranstaltung hat bereits am 1. und 2. März 2016 in Hamburg stattgefunden!

In 2016 wieder da!

Die Konferenz mit dem Fokus Deutschland – Profitieren Sie von zahlreichen Erfahrungsberichten!


Offshore hat Aufwind!

Die Einweihungen diverser Windparks im September 2015 beweisen es: Offshore-Windenergie von der Nord- und Ostsee ist aus dem reinen Versuchsstadium hinaus und auf dem Weg zur Industrialisierung!

Einigkeit besteht in der Branche, dass das gesetzte Ziel von 6,5 GW bis 2020 übertroffen wird – doch wie geht es dann auf hoher See weiter?

Viele Fragen sind noch offen und für das Weiterkommen dieses noch jungen Wirtschaftszweiges von entscheidender Bedeutung:

  • Was passiert nach 2020?
  • Wie wird das Ausschreibungsmodell aussehen?
  • Welches Kostensenkungspotenzial steckt in der Technologie und wie kann es genutzt werden?
  • Wie kann der Weg zur Industrialisierung und Standardisierung erfolgreich beschritten werden?
  • Was ist beim Betrieb, bei der Wartung und bei der Instandhaltung zu beachten?
  • Welche Finanzierungskonzepte werden aktuell entwickelt und wie kommen diese zum Einsatz?

Die industriepolitische und energiewirtschaftliche Bedeutung der Offshore-Windenergie in den Mittelpunkt zu rücken, ist Ziel dieser Konferenz!


Themen dieser Konferenz:

  • Auswirkungen des Ausschreibungsmodells
  • Kostensenkungspotenziale durch Industrialisierung, Standardisierung, Professionalisierung
  • Technische Innovationen bei Fundamenten und Windenergieanlagen
  • Erste Learnings aus dem Betrieb
  • Finanzierung: Energieversorger, Banken, Investoren und Versicherer als Partner auf hoher See

UNTER MITWIRKUNG VON:

Christian Pegel
Christian Pegel,
Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern


Profitieren Sie von den praktischen Erfahrungen folgender Unternehmen:

  • 50Hertz Transmission
  • Allianz Global Investors Europe
  • Bundesverband WindEnergie
  • Bundeswirtschaftsministerium
  • Clifford Chance
  • Deutsche Offshore Consult
  • E.ON Climate & Renewables
  • EMS Maritime Offshore
  • EnBW
  • Energieministerium Mecklenburg- Vorpommern
  • EWE Offshore Service & Solution
  • GICON
  • Green Giraffe
  • Havariekommando
  • HSH Nordbank
  • Iberdrola Renovables Deutschland
  • KfW Ipex-Bank
  • LSA Logistic Service Agentur
  • Northern HeliCopter
  • Ocean Breeze Energy
  • PricewaterhouseCoopers
  • RWE Innogy
  • Senvion
  • Siemens
  • Talanx Asset Management
  • TenneT TSO
  • WindMW