Kartellrecht: Schreckgespenst in deutschen Chefetagen?
Für Unternehmen ist es von zunehmender Bedeutung, die Grenzen des kartellrechtlich erlaubten Verhaltens auszuloten. Das gilt besonders, seit Unternehmen eigenverantwortlich prüfen müssen, ob ihr Verhalten mit den Kartellgesetzen vereinbar ist. Fehleinschätzungen können erhebliche Bußgelder und Schadensersatzforderungen nach sich ziehen sowie die Reputation des Unternehmens nachhaltig schädigen.