Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Energie

Anpassen nicht verpassen

Ein Dachdecker geht morgens putzmunter und gesund zur Arbeit, merkt auf dem Dach nicht, wie ihn im Hochsommer die pralle Sonne von oben und die schwarze Dachpappe von unten überhitzen, klettert schwindelig…

KI

KI-Update für Arbeitgeber: Entwurf des KI-VO-Durchführungsgesetzes

Die europäische KI-Verordnung trat am 1. August 2024 in Kraft. Die wichtigsten Pflichten – etwa für Hochrisiko-KI-Systeme oder große Basis-KI-Modelle (GPAI) – gelten allerdings erst ab dem 2. August…

Versicherungen

Digitalisierung der internationalen Rückversicherung: Wie Standardisierung, Cloud und KI orchestriert werden können

Große Mengen an Daten zwischen Versicherern, Rückversicherern, Maklern und weiteren Marktteilnehmern effizient und sicher auszutauschen, um daraus geschäftskritische Informationen zu gewinnen, ist die…

Health

Wie laut sind die Stimmen der Gesundheitsfachberufe – und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in ihrer Zukunft?

Im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Druyen, Präsident und Geschäftsführer der opta data Zukunfts-Stiftung, spricht Moritz Schönleber von der Handelsblatt Media Group über die Bedeutung von Pflegenden,…

Energie

Konferenz: Über die zentrale Rolle von Energiespeichern

Rückblick: Handelsblatt Konferenz Energiespeicher 2025 Über die Rolle von Energiespeichern in der Energiewirtschaft wurde am 6. und 7. Oktober 2025 auf der Handelsblatt Konferenz Energiespeicher 2025…

Energie

Natrium-Ionen-Technologie: Wie ein 1000-fach verfügbarer Rohstoff die Energiespeicherung neu definiert

Während China die Daumenschrauben für den Export kritischer Batteriematerialien weiter anzieht, rückt eine Technologie in den Fokus, die auf einem Element basiert, dass häufig in der Erdkruste basiert:…

Banken

Smart driven AI Banking

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal Banking 2025 vom 03.09.2025 Prozesse, Vertrauen und MCP-Strategie Noch bis vor wenigen Jahrzehnten wurden Bankprozesse größtenteils manuell mit Papierakten…

KI

Warum Organisationen bei der KI-Transformation holistisch denken müssen

Künstliche Intelligenz ist in vielen Unternehmen angekommen, doch während Pilotprojekte und Strategiepapiere boomen, bleibt die echte Transformation oft Stückwerk. Die Gründe? Vielschichtig. Die Lösung?…