Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Recht, Steuern & Finanzen

Carolin Rautenberg (Sustainability- und ESG-Tech-Advisor – Eigenherd) stellt ihr Vortragsthema vor

Am 25. September hält Carolin Rautenberg bei der Handelsblatt Tagung ESG-Reporting und -Steuerung 2025 einen Vortrag zum Thema „Pflicht erfüllt, Potenzial verschenkt? Wie Sie ESG-Reporting in ein…

Banken

Kostenloses Mittagessen am Kapitalmarkt

Was haben Vermögen mit Mittagessen zu tun? Harry M. Markowitz, amerikanischer Ökonom und Nobelpreisträger, zog diese Verbindung, als er die Diversifikation von Portfolios als den einzigen „free lunch“…

Sustainability
Transformation / Change

Warum die Zukunft des Büros im Gleichgewicht von Flächeneffizienz und Workplace Experience liegt

Unternehmen bewegen sich auf einem schmalen Grat: Sie müssen ihre Büroflächen kosteneffizient optimieren und gleichzeitig das Büro zu einem attraktiven und produktivitätsfördernden Ort für ihre…

Technologie / IT

Wenn KI zum Verkaufskriterium wird, wird der KI-Reifegrad zum Hebel

Die Geldgeber diktieren die Regeln und vielleicht ist das eine Chance für den deutschen Mittelstand. Lange Aushängeschild für Innovation, Qualität und Ingenieurskunst, hat dieser beim Einsatz von Künstlicher…

Recht, Steuern & Finanzen

Preisbindung der zweiten Hand: Herausforderung für die Compliance-Praxis

Im Bereich Compliance müssen geschulte Theorie und gelebte Praxis ein untrennbares Paar sein! Das ist die teure Kernbotschaft eines aktuellen Falls aus dem Bereich der vertikalen Preisbindung, der die…

Energie
Industrie
Sustainability

Schwarmspeicher: Dezentrale Batterienetzwerke als Rückgrat der Energiewende

Die Energiewende stellt das deutsche Stromnetz vor nie dagewesene Herausforderungen. Volatile Erzeugung aus Wind und Sonne erfordert intelligente Speicherlösungen, die technisch überzeugen und wirtschaftlich…

Technologie / IT

Quanten Computing: Wie Deutschland international wettbewerbsfähig bleibt

Deutschland als industrielle Kraft Europas hat seine globale Wettbewerbsfähigkeit lange auf Ingenieurskunst, Automobilindustrie und stabil wachsende Unternehmen aufgebaut. Mit dem Eintritt in das Zeitalter…

Recht, Steuern & Finanzen

ESG-Reporting, Dr. Nicole Spreng

Auch wenn viele die Pflichten rund um ESG-Reporting als Belastung empfinden – wer sich die Mühe einmal gemacht hat bzw. wie wir in der Schwan-STABILO Gruppe gerade mitten in den Mühen steckt, merkt…