Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Gründer / Unternehmertum
Management & Strategie
Recht, Steuern & Finanzen

Der fehlerhafte Geschäftsführeranstellungsvertrag

Rechtliche und taktische Erwägungen für Geschäftsführer und Gesellschaft 1. Grundsätze des fehlerhaften Geschäftsführeranstellungsvertrages Soll ein neuer Geschäftsführer in einer GmbH beschäftigt…

Versicherungen

Versorgungswerke: ein Beitrag zu mehr Breitenwirkung

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Betriebliche Altersversorge und Kapitalanlage“ vom 24.05.2023 In Zeiten von Inflation und volatilen Finanzmärkten, der Transformation ganzer Branchen und des…

Banken
Real Estate

Bleibt das Eigenheim für viele Deutsche ein Traum?

Mariele Scheiba, appinio, mit spannenden Insights zur Branche.

Banken

Der deutsche Hypothekenmarkt steht kurz vor großen Veränderungen

Die Bedürfnisse der Verbraucher ändern sich, die Gesetze und Vorschriften entwickeln sich weiter und innovative Akteure mit neuen Finanzierungsmodellen stehen kurz vor dem Markteintritt. Oder sie sind,…

laege
Energie

Welche Bedeutung hat Wasserstoff in der zukünftigen europäischen Energieversorgung und welche Rolle spielt SEFE dabei?

SEFE Securing Energy for Europe (SEFE ist aus der Krise des Jahres 2022 als ein erfolgreiches, europäisches integriertes Energie-Unternehmen mit den Geschäftsbereichen Beschaffung, Handel und Vertrieb…

Technologie / IT

Statista Infografik: Deutsche fürchten sich am meisten vor Datenmissbrauch

Im DACH-Raum sind viele Menschen besorgt um die Sicherheit ihrer Daten im Internet, insbesondere in Deutschland. In Österreich fühlen sich die Befragten hingegen sicherer vor Viren und Datenmissbrauch….

Technologie / IT

Statista Statistik: Schäden durch Cyberkriminalität in Deutschland im Jahr 2023

Das Hauptaugenmerk von Cyberkriminellen liegt auf Unternehmen, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, denn dort können Phishing- oder Ransomware-Attacken existenzbedrohende Konsequenzen haben….

Gründer / Unternehmertum
Industrie
Management & Strategie
Real Estate
Transformation / Change

Moritz Schönleber im Interview mit Thomas Müller, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing von Waldmann

New Work – Welche Rolle spielen Beleuchtung und Daten am Arbeitsplatz