Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Mobilität
Recht, Steuern & Finanzen

Rechtliche Herausforderungen und Lösungsansätze

Das Mobilitätsverhalten sowie der Anspruch an Mobilität in der Gesellschaft und das Angebot an Mobilitätsdienstleistungen ändern sich rasant. In diesem Zusammenhang nehmen die Rechtsfragen und deren…

Technologie / IT

Drei Fragen an Victoria Ossadnik, Mitglied des Vorstands E.ON SE, verantwortlich für Digitales, Innovation und Inhouse Consulting.

Digitalisierung ist für die Energiebranche zu einem Kernthema geworden – warum? Unser Energiesystem steht vor drei großen Herausforderungen: Wir wechseln sehr schnell von zentraler Erzeugung von…

Gründer / Unternehmertum
Management & Strategie
Recht, Steuern & Finanzen

Konzern- und Organschaftsrecht: Zwei Welten prallen aufeinander

Die Tätigkeit des GmbH-Geschäftsführers ist komplex und anspruchsvoll. Der Geschäftsführer ist als vertretungsberechtigtes Organ der GmbH nach außen hin in allen Bereichen die verantwortliche handelnde…

Versicherungen

Videostatement von Dr. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender, Stuttgarter Lebensversicherung – Vorstandsmitglied, DAV

Zahlen und Marktüberblick zur Lebensversicherungsbranche

Versicherungen

Videostatement von Dr. Frank Schiller, MunichRe

Wie machen wir das Produkt „Arbeitskraftabsicherung“ zukunftsfähig?

Mobilität

Commercial.Compliance: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Umsetzung

Stolpersteine bei der wirksamen Implementierung der „Sorgfaltspflichten“ in der Lieferkette Hintergrund Zum 1. Januar 2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengestz („LkSG“) in Kraft getreten….

Mobilität

Kostenloses Statista Dossier „Automobil­zulieferindustrie“

In dem Dossier sind Statistiken zur Automobilzulieferindustrie in Deutschland, Europa und weltweit enthalten, die redaktionell zusammengestellt wurden. Die Präsentation bietet Informationen über Umsätze,…

Technologie / IT

Bahnbrechende Verknüpfung von digitalen Zwillingen, Cloud und KI sorgt für mehr Nachhaltigkeit und ein besseres Kundenerlebnis in der Automobilindustrie

Digitale Zwillinge ermöglichen Analysen und Simulationen, noch bevor ein Produkt hergestellt oder ein Prozess umgesetzt wird. In Kombination mit der Cloud und Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich…