Famedly: dezentrale Plattform für medizinische Zusammenarbeit Wie entsteht gute medizinische Versorgung? Und kann die Digitalisierung wirklich dabei helfen? Jede Sekunde werden neue Gesundheitsdaten generiert. Um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten, müssen diese Daten sicher und effizient ausgetauscht werden. Das Startup der Woche ist Famedly. Mit ihrer Plattform gelingt der Datenaustausch schneller. CEO Phillipp Kurtz hat uns im heutigen Interview mehr über ihre Mission verraten.
Veröffentlicht am 05.02.2021 von Prof. Dr. David Matusiewicz
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz begann mit der inzwischen berühmt gewordenen Konferenz in Dartmouth im Jahr 1956. Es dauert allerdings weitere fünfzehn Jahre, bis Künstliche Intelligenz in der Medizin erstmalig in wissenschaftlichen Journalen Erwähnung fand. Bereits damals wurde hierbei ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt, so dass eine Kollaboration aus Wissenschaftlern aus der Medizin mit Computerwissenschaftlern, Genetikern, Chemikern und Philosophie-Experten erfolgte. So wurden medizinische Informationen bereits in den Siebzigern in Textform kodiert, so dass diese in Wissensmanagement-Systemen leichter gefunden werden konnten.