Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Banken

AI Agents und Agentic AI – The new kids on the block

Agentic AI ist eine Fortentwicklung von Generativer KI. Wir werden es in naher Zukunft mit einer Vielzahl von AI Agents in Unternehmen zu tun haben, die in Prozessen Arbeiten für uns erledigen. Sie bekommen…

Banken

Interview mit Klaus Kannen

Wie bewerten Sie die derzeitige Lage am Markt für Baufinanzierungen? Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie ist nach wie vor ungebrochen. Der Nachfragestau, aufgrund der hohen Zinsen der vergangenen…

Banken

Interview mit René Pandur

Wie bewerten Sie die derzeitige Lage am Markt für Baufinanzierungen? Angespannt – aber man merkt, dass die Regierung und Banken hier einen Beitrag zur Verbesserung leisten möchte,  dies aber auch…

Technologie / IT

Warum die selbstgehostete KI-Anwendung (nicht) immer die rechtsicherste Lösung ist

Erwägen Unternehmen den Einsatz künstlicher Intelligenz, stellen sich im gleichen Moment zahlreiche rechtliche Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf den Daten- und Geschäftsgeheimnisschutz. Der…

Health

Data Driven Health: Warum der Status Quo nicht ausreicht

… und an einer datensouveränen Cloud im Gesundheitswesen kein Weg vorbeiführt.

Recht, Steuern & Finanzen

ESG Reporting − Wie sollte man es gestalten?Konsequenzen & Risiken der neuen CSRD − & EU-Taxonomie-Berichtspflicht und bewusster Umgang damit.

Seit dem 1. Januar 2024 ist es Realität: Das 1. Geschäftsjahr mit ESG-Berichtspflicht hat begonnen. Reporting zu CSRD und EU-Taxonomie wird Teil des Lageberichts und prüfungsrelevant. Neben die finanzielle…

Recht, Steuern & Finanzen

Drei Tage Impulse, Debatten und Networking

Eine tolle Zusammenfassung der Veranstaltung liefert der aktuelle Bericht im INDat Report

Industrie

Bedingt wachstumsbereit

Was die Rüstungsindustrie von anderen lernen kann Das „Wachstumsproblem“ der Verteidigungsindustrie hätten andere Branchen gerne, die sich derzeit in eher schwierigem Fahrwasser befinden. Warum also…