Um den Erfolg eines Unternehmens langfristig zu sichern, gilt es im entsprechenden Marktsegment schneller und besser zu sein als die Konkurrenz. Die Entwicklung neuer Ideen, Produkte oder Geschäftsmodelle sowie die Integration neuer digitaler Technologien ist hierbei ein ganz entscheidender Faktor: Artifizielle Intelligenz (AI), Chatbots, Machine Learning, Robots und Co bieten für die Finanz- und Versicherungswirtschaft zahlreiche innovative Anwendungsfelder. Einige davon wollen wir Ihnen in diesem ePaper vorstellen.
Cybermonday auch bei EUROFORUM: Sparen Sie nur am Montag, 27.11.2018, 200 Euro auf Ihr Ticket für die 23. Handelsblatt Jahrestagung Banken-Technologie im Dezember in Frankfurt und Best Of Blockchain im April 2018 in Düsseldorf.
Der Digitalisierungseifer in der Bankenbranche ist groß. Doch das Fehlen einer gut durchdachten Strategie kann das Kundenerlebnis negativ beeinträchtigen. Uwe Krakau, Chief Market Officer Germany des europäischen Technologie-Unternehmens Avaloq erklärt, was die häufigsten Fehler im Digital Banking sind und wie diese vermieden werden können.
Was in der Medien- und Unterhaltungsindustrie längst Normalität ist, wird in anderen Branchen erst ganz allmählich Teil des Geschäftsmodells: der digitale Vertrieb.
Die Finanzbranche steckt in einer Dauer-Revolution: Neue Technologien wie Blockchain, Bots und Robos verändern zusehends die Spielregeln der Finanzwelt und gerade den etablierten Geldinstituten fällt es schwer das hohe Innovationstempo mitzugehen.
Bereits seit über 20 Jahren führt die Handelsblatt Jahrestagung Banken im Umbruch das Who-is-Who des Finanzsektors einmal jährlich nach Frankfurt am Main. Internationale Topbanker diskutieren über aktuelle Entwicklungen der Banken-Branche und geben exklusive Einblicke in die Zukunftsstrategien ihrer Häuser.