Im direkten Dialog mit der Bundesnetzagentur und immer am Puls der Zeit – mit Antworten auf folgende Fragen:
- Intelligenter Regulierungsrahmen: Was heißt das genau?
- Ist es noch attraktiv, in Netze zu investieren?
- Brauchen wir eine Netz-Flatrate auf MS/NS-Ebene?
- Was bringt die 3. Regulierungsperiode?
- Wie bereitet man sich auf das Prozesskostenbenchmark vor?
- Welchen Wert hat das Netz und lohnt sich die Übernahme?
Dafür steht der Deutsche Regulierungskongress:
- Konkrete Informationen in einem breiten Themenspektrum
- Stimmungsbild der Branche und deren Stakeholder
- Dialog mit Entscheidern und Gestaltern der Energieregulierung
- Etablierte Spezialveranstaltung für alle Regulierungsverantwortlichen
- Kommunikations- und Diskussionsplattform