Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Prof. Ulrich Kelber
Technologie / IT

Das elektronische Ich

Artikel aus dem Handelsblatt Journal CYBERSECURITY & DATENSCHUTZ vom 29.11.2023 Chancen & Risiken digitaler Identitäten Im Alltag unerkannt zu bleiben, ist eine Errungenschaft unserer freiheitlich-demokratischen…

Enria
Banken

Herr Enria, wie übergriffig darf Bankenaufsicht sein? 

Der oberste Bankenkontrolleur der Euro-Zone bringt in seinem Abschiedsinterview die Notenbank als Wächterin über Schattenbanken ins Spiel und spricht sich für frühe Eingriffe aus. Frankfurt. Nach…

Industrie

Edge Computing ermöglicht effiziente, schnelle und sichere Datenwirtschaft

Der wirtschaftliche Erfolg der großen US-Technologieunternehmen wie Google, Amazon oder Meta gründet vor allem auf deren Fähigkeit, digitale Daten zur Wertschöpfung einzusetzen. Edge Computing ermöglicht…

KI im Mittelstand
KI

KI im Mittelstand –Zukunft trifft auf Realität

Künstliche Intelligenz (KI) ist seit ChatGPT weiter in den Fokus der Diskussionen innerhalb der Industrie und der Wirtschaft gerückt. Für die Zukunft der Wirtschaft und ihrer Wettbewerbsfähigkeit wird…

Industrie

Mit Höchstgeschwindigkeit Richtung Nachhaltigkeit durch Innovation und Kooperation

Innovationen sind seit den Anfängen der chemischen Industrie das Herzstück unserer Branche. Inzwischen ist dieses Bild auch in weiten Teilen der Öffentlichkeit angekommen. Laut der diesjährigen Studie…

Alberto Zamora
Management & Strategie

Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen – mit der Software-Plattform von osapiens in eine ESG-konforme Zukunft

Die Schaffung von Nachhaltigkeit mit dem Ziel, Umwelt, Wirtschaft und Soziales neu zu gestalten, ist der Schlüssel für die Zukunft unseres Planeten. Angesichts von Klimawandel, Umweltzerstörung und…

Mit der smarten Fabrik in die Zukunft
Industrie

Mit der smarten Fabrik in die Zukunft

Flexibilität und Resilienz sind das A und O in Zeiten des Umbruchs. Industrieunternehmen müssen daher konsequent auf digitale Technologien und Automatisierung in ihren Fertigungen setzen, um nachhaltig…

Claudia Plattner
Technologie / IT

Cybernation Deutschlandgemeinsam bauen

Artikel aus dem Handelsblatt Journal CYBERSECURITY & DATENSCHUTZ vom 29.11.2023 Die Digitalisierung ist essenziell für den Wirtschaftsstandort Deutschland: Unsere heutige moderne Arbeitswelt – egal…