Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Recht, Steuern & Finanzen

Der Einkauf als Mission Impossible?

Höher, schneller, weiter: Die Anforderungen an Beschäftigte im Einkauf nehmen immer weiter zu. Vor allem in den vergangenen zehn Jahren sind zunehmend neue Aufgaben und Herausforderungen hinzugekommen….

Energie

Europa braucht eine starke Industrie, um die Wirtschaft und die Energiewende voranzutreiben.

Videostatement Philippe Ducom, CEO Europe, Exxon Mobil

Industrie

Technologische Pionierarbeit für militärische Mobilität: Drive-by-Wire und NX NextMotion von Arnold NextG

Arnold NextG ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Drive-by-Wire-Systemen spezialisiert hat. Diese Technologie ersetzt mechanische Verbindungen wie Lenksäule, Pedale…

Industrie

„Back to the Basics“: Programmmanagement als strategischer Erfolgsfaktor

Die Entwicklung der aktuellen geopolitischen Konflikte bleibt unvorhersehbar und Europa wird künftig deutlich mehr Verantwortung für seine Verteidigung tragen müssen. Steigende Verteidigungsbudgets…

Energie

Von der Idee zur Wirklichkeit: Eine Agenda für die Energiezukunft

Deutschland steht vor einer energiepolitischen Weichenstellung. Während die Energiewende voranschreitet, sehen sich viele Unternehmen zunehmend mit hohen Energiekosten und sich verschlechternden Rahmenbedingungen…

Versicherungen

Benedikt Klingenheben, Head of Underwriting – Baobab Insurance

Cyber-Versicherungsschäden werden immer teurer.  Haftungsszenarien und deren Versicherbarkeit – Ein Blick aus der Praxis – auch aus der Sicht eines Hackers

KI

Rückblick und Bewertung der KI-Entwicklung von 2024

Larissa Holzki rekapituliert, welche Erwartungen wir vor einem Jahr an die KI-Entwicklung in 2024 hatten und ob sie sich erfüllt haben. Wo lagen wir richtig? Welche Prognosen waren falsch? Und was hätten…

Christina Lang
Öffentliche Verwaltung

Externe Expertise in die Verwaltung bringen – und eine Digitalkultur schaffen

Die deutsche Verwaltung will und muss digitaler werden – das ist nicht nur erklärtes Ziel politischer Wahlprogramme, sondern eine Notwendigkeit, um eine funktionierende Infrastruktur unseres Staates…