Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Mobilität

Dr.-Ing. Rainer Buffo (Geschäftsführer – AeroAlliance für Vecto Trailer) stellt sein Vortragsthema vor.

Am 6. Mai hält Rainer Buffo auf der Handelsblatt Jahrestagung Nutzfahrzeuge 2025 einen Vortrag zum Thema „AeroAlliance für Vecto Trailer: Stärken einsetzen, Chancen nutzen, Ziele erreichen“. Er…

Banken

Das Leben ist zu kurz, um mit Zahlungsprozessen zu interagieren – Interview mit David Kauer von PostFinance

Technologische Entwicklungen verändern das Einkaufserlebnis und das damit verbundene Bezahl-verhalten der Kund:innen zunehmend. Im Interview ordnet David Kauer, Customer Journey Owner bei PostFinance,…

Banken

Zahlungsprozesse der Zukunft

Videostatement von Dave Kauer, Customer Journey Owner & Member of Management – PostFinance

Retail

„Do You Want Chips With That?“ Automatisierung vs. Menschlichkeit: Die Zukunft der Gastronomie im Spannungsfeld

Die Automatisierung verändert die Convenience-Branche grundlegend, und Branchenführer suchen nach dem idealen Verhältnis zwischen technologischem Fortschritt und persönlicher Kundenbeziehung. Künstliche…

KI

Google-Suche mit KI startet in Deutschland

Der weltgrößte Suchmaschinenkonzern hat nun auch in Deutschland seine sogenannte Übersicht mit KI eingeführt. Das heißt: Auf viele Fragen erhalten Sie direkt eine KI-generierte Auskunft. Sie müssen…

Banken

Kontinuierliches KYC-Monitoring: Warum Echtzeit-Daten in der Geldwäscheprävention entscheidend sind

KYC („Know Your Customer“) beschreibt Prozesse, mit denen Unternehmen die Identität und Hintergründe ihrer Kundinnen und Kunden prüfen. In regulierten Branchen wie Banken oder Versicherungen ist…

Recht, Steuern & Finanzen

Ein (No) Go? Unternehmenstransaktion im vorläufigen Insolvenzverfahren

Eine Unternehmenstransaktion innerhalb eines vorläufigen Insolvenzverfahrens zum Zwecke der Beseitigung der Insolvenzgründe und Rücknahme des Insolvenzantrags birgt allerlei Risiken und Fallstricke….

Recht, Steuern & Finanzen

Kartell-Geldbußen und die Frage nach der persönlichen Haftung von Geschäftsführern und Organen (anlässlich der Entscheidung des OLG Düsseldorf v. 27.07.2023 Az.: 6 U 1/22 (Kart))

Am 27.07.2023 hat der Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf entschieden, dass Vorstand und Geschäftsführer nicht persönlich für Geldbußen haften, welche gegen ein Unternehmen verhängt werden….