Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Health

Mehr Mut zu medizinischer Innovation

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal HEALTH vom 07.11.2023 Wie neue Technologien die Versorgungsqualität nachhaltig verbessern Die Präventivmedizin ist weltweit eines der zentralen Themen…

Industrie

Software-basierte Lösungen im Zeitalter zunehmender Digitalisierung und abnehmender Personalstärken

Herr Haas, seit der ausgerufenen Zeitenwende durch den Bundeskanzler rückt die Landes- und Bündnisverteidigung wieder ins Zentrum des Fähigkeitsprofils der Bundeswehr. “Software Defined Defence”…

Peter Schardt
Health

Innovation braucht hochwertige Daten

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal HEALTH vom 07.11.2023 Ich habe absolut keinen Zweifel daran, dass wir über künstliche Intelligenz sprechen müssen. Als Bürger: innen sollten wir die…

Management & Strategie
Recht, Steuern & Finanzen

Von ESG-Anforderungen zu Lösungen: Ihr Leitfaden für die Geschäftspartnerbewertung

Von regulatorischen Anforderungen zu praktischen Lösungen – wie Sie ESG-Transparenz in Ihren Geschäftspartnerschaften umsetzen. ESG – drei Buchstaben, die heute die Geschäftswelt maßgeblich beeinflussen….

Banken

EZB droht 20 Banken mit Strafgeldern wegen ESG-Defiziten

Banken sollen Klimarisiken besser in den Griff bekommen, fordert die Bankenaufsicht der EZB. Auch Strafgelder sind möglich. Frankfurt. Etwa 20 Banken haben unerfreuliche Post von der Bankenaufsicht der…

Banken

Digitalisierung: Mit dem Plattformansatz zu kurzen Projektlaufzeiten und hoher Umsetzungssicherheit

Banken und Vermögensverwaltern haben beim Thema Digitalisierung oft eine große Sorge: Öffnet man die Büchse der Pandora und es beginnt ein ewig langes Projekt, das dann nicht nur mehr Geld als vorgesehen…

Ralf Schmid
Banken

DevSecOps bei Atruvia: Mehr als ein Framework

In der Softwareentwicklung ist der DevSecOps-Ansatz nicht mehr wegzudenken. Auch Atruvia, der Digitalisierungspartner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, hat sich auf diesen Weg gemacht und dabei festgestellt:…

Thomas Weßling
Banken

KI-Anwendungen in der Bank: Potenziale entfalten mit Smart Analytics

Banken profitieren im Daily Banking vom Einsatz von Smart Analytics und KI in vielen Bereichen. Atruvia ist Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen Finanzgruppe und daher ist es eine unserer Kernaufgaben,…