Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Banken

Auf dem Weg zur Universalbank

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal Banking 2025 vom 03.09.2025 Erfolgreich anders gegen manchen Branchentrend Kaum eine Branche hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten so gewandelt wie die…

Energie

Zwischen Hype und Ernüchterung: Wie gelingt der H2-Hochlauf?

Es hilft nicht, um den heißen Brei herumzureden: Der Wasserstoffhochlauf in Deutschland stockt gewaltig. Während vor einem Jahr auf den Bühnen von Tagungen, Gipfeln und Konferenzen zum Thema Wasserstoff…

Energie

Mehr als ein Bonusprogramm: Wie #momentsdie Stadtwerke Karlsruhe zum Ökosystem-Motor macht

Artikel aus dem Handelsblatt Journal Energiewirtschaft vom 28.08.2025 Kundenbindung war lange ein sperriges Wort in der Energiewirtschaft. Wer ehrlich ist, weiß: Die klassische Beziehung zwischen Energieversorger…

Banken

Vom Pflichtprogramm zur Partnerschaft: Wie ESG-Beratung das Firmenkundengeschäft neu definiert

Vor einiger Zeit führte ich ein Gespräch mit einem Unternehmer aus dem Mittelstand. Erfolgreich, international tätig, 250 Mitarbeitende. Und doch war die Sorge deutlich spürbar: „Meine Kunden verlangen…

Energie

Wirtschaftsstandort Deutschland unter Druck

Artikel aus dem Handelsblatt Journal Energiewirtschaft vom 28.08.2025 Die deutsche Wirtschaft – von Industrieunternehmen bis Mittelstand – leidet unter fundamentalen Standortnachteilen, die teils auf…

Technologie / IT

Drei Viertel der Unternehmen setzen auf KI für die Cyberabwehr

Eine aktuelle Trend Micro-Studie1 zeigt die wachsende Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI) für die Cyberabwehr deutscher Unternehmen. Gleichzeitig wächst die Sorge um potenzielle Risiken der Technologie….

Technologie / IT

So wird Cybersecurity proaktiv statt reaktiv

Der Cybersecurity Digital Twin erstellt eine virtuelle Simulation der individuellen IT-Umgebung (Quelle: Trend Micro) Cybersicherheits-Teams haben mit einer wachsenden Angriffsfläche und einer Flut an…

Transformation / Change

Wer die Kultur vergisst, baut Transformation auf Sand

Transformation ist kein Projekt, das man abhaken kann – und sie ist auch kein Selbstzweck. Unternehmen können noch so viele Prozesse standardisieren, Systeme integrieren oder Strukturen neu aufsetzen:…