Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Health

Tubulis: Rekordfinanzierung für innovative Krebstherapie

Das Münchener Biotech-Unternehmen Tubulis hat mit einer Series-C-Finanzierungsrunde von 308 Millionen Euro die bislang größte Kapitalaufnahme eines europäischen Biotech-Unternehmens erzielt. Die Mittel…

Industrie

Digitale Stärke – Wie vernetzte Technologien die Industrie neu erfinden

Hohe Energiepreise, Lieferkettenrisiken und globaler Wettbewerb erhöhen den Druck auf Unternehmen, ihre Strukturen und Prozesse zukunftsfähig auszurichten. Entscheidend ist jetzt, wie konsequent Unternehmen…

KI

Der größte Effizienzhebel seit RPA: Wie KI-Agenten die Prozessautomatisierung revolutionieren

KI-Agenten planen, handeln und lernen autonom – und sind damit der Booster für die Prozessautomatisierung. Um Effizienzgewinne und Wettbewerbsvorteile erzielen zu können, braucht es jedoch eine klare…

Industrie

The Power of Partnerships: Warum Unternehmen den Wandel nur gemeinsam meistern

Was wäre, wenn Ihr entscheidender Wettbewerbsvorteil nicht in Ihrer Technologie liegt – sondern in Ihrer Fähigkeit, erfolgreich mit anderen zusammenzuarbeiten?

Recht, Steuern & Finanzen

Das Hinweisgeberschutzgesetz: Neue Compliance-Pflichten für Unternehmensleiter

Am 02.07.2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Der deutsche Gesetzgeber ist damit − wenn auch verspätet − seiner Verpflichtung zur Umsetzung der europäischen Whistleblower-Richtlinie…

Energie

Videobotschaft von Dr. von Hirschhausen

Wir haben eine Jahrhundertaufgabe zu bewältigen und dafür weniger als zehn Jahre Zeit.

KI

Digitale Souveränität und KI: Strategische Perspektiven für Entscheidungsträger

Wie NVIDIA AI Computing von HPE den Weg zur souveränen KI-Infrastruktur ebnet

Recht, Steuern & Finanzen

Deutschlands Bauaufgaben wachsen – das Vergaberecht muss Schritt halten

Straßen, Schienen, Wohnraum: Die Bauaufgaben in Deutschland sind gewaltig. Damit sie bewältigt werden können, braucht es effiziente und flexible Vergabeverfahren. Warum das Vergabebeschleunigungsgesetz…