Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Health

CBD in Nahrungsergänzungsmitteln – Zwischen Heilversprechen und rechtlichen Hürden

Das Geschäft mit Cannabidiol (CBD) boomt – ob als Öl, Kapsel oder Gummibärchen, das vermeintliche Wundermittel ist längst im Markt angekommen. Doch wo Werbung mit Wohlbefinden lockt, lauern juristische…

Energie

Wetterresilienz beginnt mit Präzision: Warum der Energiesektor Wetterdaten neu denken muss

Wenn ich mit Führungskräften im Energiesektor spreche, gibt es einen klaren Konsens: Wir leben in einem neuen Zeitalter des operativen Risikos. Der Klimawandel erhöht den Druck, auf erneuerbare Energien…

Defense

Smart Defense: Warum Deutschlands Sicherheit auf Tech-Kompetenz setzt

Cyberangriffe, autonome Systeme und vernetzte Einsatztechnologien machen heute klar: Sicherheit ist digital und damit techgetrieben. Deutschland investiert massiv in digitale Resilienz, aber der Engpass…

KI

Hand drauf: Nvidia und die Telekom wollen in München 10.000 KI-Chips verbauen

Nvidia-CEO Jensen Huang ist nach Berlin geflogen, um mit Telekom-Vorstandschef Timotheus Höttges den Start eines Rechenzentrums für Künstliche Intelligenz bekannt zu geben. In München sollen 10.000…

Industrie

Industrie für Transformation und Resilienz

Es gibt in der ökonomischen Debatte Positionen, die den weitgehenden Verlust an industrieller Wertschöpfung – insbesondere bei den energieintensiven Branchen – in einem traditionellen Industrieland…

Versicherungen

Rollinger zu Allianz: „Das schafft kein Vertrauen“

R+V-Chef Norbert Rollinger wirft der Allianz „unnötige Panikmache“ vor. Das Unternehmen hatte, wie der Versicherungsmonitor berichtete, den Abbau von mehr als 1.500 Stellen bei Allianz Partners mit…

Versicherungen

Global-Verkauf: CEO Thomas Wang zeigt sich gelassen

Der Chef der zum Verkauf stehenden Maklergruppe Global zeigt sich entspannt, was den laufenden Verkaufsprozess des Unternehmens angeht. Auf einer Konferenz in Düsseldorf ließ Thomas Wang durchblicken,…

Versicherungen

Wefox-Chef Müller glaubt an „zweiten Frühling“ für das Start-up

Joachim Müller blickt zufrieden auf die vergangenen Monate, in denen er das angeschlagene Versicherungs-Start-up Wefox leitete. Das Unternehmen konzentriert sich aktuell auf die Märkte Niederlande, Österreich…