Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

KI

Warum Organisationen bei der KI-Transformation holistisch denken müssen

Künstliche Intelligenz ist in vielen Unternehmen angekommen, doch während Pilotprojekte und Strategiepapiere boomen, bleibt die echte Transformation oft Stückwerk. Die Gründe? Vielschichtig. Die Lösung?…

Industrie

Greencore AI von Greenflash: Wie Energiesysteme (wirklich) intelligent werden

Industrie und Gewerbe haben in Deutschland mit rund 70 % den größten Bedarf an elektrischem Strom. Entsprechend stark nachgefragt sind Strategien, mit denen sich Energiekosten und -verbrauch nachhaltig…

Transformation / Change

Neue Perspektiven für Anleger im vierten Quartal 2025

Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu und die Kapitalmärkte stehen vor entscheidenden Wochen. Nach bewegten Monaten, die von politischen Umbrüchen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt waren, richtet…

Versicherungen

Experteninterview mit Tilo Kraus und Frank-Peter Martin

Tilo Kraus, Geschäftsführer, VEDRA Pensions GmbH, und Frank-Peter Martin, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Lampe Asset Management GmbH, im Interview mit dem Handelsblatt zu Themen wie: Auslagerungen…

Transformation / Change

Vier globale Themen – vier Chancen für CFOs

Industriesparten und Tätigkeitsfelder mögen unterschiedlich sein. Viele der ganz großen Fragen der letzten Jahre betreffen aber so gut wie alle Unternehmen. Sie haben dadurch maßgeblichen Einfluss…

Versicherungen

Intelligentes Input Management als Katalysator der Automatisierung

Zahlreiche Prozesse in Banken, Versicherungen und öffentlichen Einrichtungen sind von manueller Arbeit geprägt – und damit fehleranfällig, langsam und teuer. Problematisch ist dies insbesondere vor…

Energie

Der Wert der Klimaresilienz – Frankfurt diskutiert die neue Realität zwischen Risiko, Rendite und Verantwortung

Die Diskussion über Klimaanpassung wird konkreter – und dringlicher. Denn die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels sind längst keine Zukunftsfrage mehr: steigende Schäden durch Extremwetter, teurerer…

KI

Chefs ins Cockpit: Warum Daten im KI-Zeitalter eine Führungssache sind

Monaco, Hafenpromenade. Formel-E-Boliden rasen durch enge Kurven. Währenddessen sammeln Sensoren Terabytes an Daten – doch der Fahrer bekommt im Cockpit nur die wesentlichen Kennzahlen angezeigt: Energie,…