Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Banken

Agentic AI: Vom Transaktionsdienstleister zum proaktiven Lebenspartner

Agentic AI: Vom Transaktionsdienstleister zum proaktiven Lebenspartner Die Bankenwelt steht vor einem Paradigmenwechsel. Jahrzehntelang war die Rolle der Bank klar: Transaktionen abwickeln, Konten verwalten,…

Rainer Koepke
Real Estate

Der Flächenengpass bei Greenfields für Poduktion und Logistik wird zum Flaschenhals für Neuansiedlungen und damit Wachstum

In den vergangenen Jahren hat Deutschland vielerorts seine Greenfield-Reserven aufgebraucht. So positiv dies ist angesichts der vielen neuen Unternehmen, die Arbeitsplätze schaffen und Steuern zahlen,…

Transformation / Change

Wie CFOs die nächste ERP-Welle im KI-Zeitalter anführen

CFOs sitzen im Kontrollturm von Performance, Risiko und Strategie. Im KI-Zeitalter bekommt dieser Turm ein Panoramafenster. Die Frage ist nicht mehr, ob KI Ihr ERP berührt, sondern wie Sie sie nutzen,…

Versicherungen

Statement David Erichlandwehr, BlackRock

In diesem Video spricht David Erichlandwehr über die Chancen, die bAV Unternehmen und Mitarbeitern bieten kann und den möglichen Einsatz von modernen Kapitalmarktlösungen in der bAV.

Health

Omega-3 Supplementation in Transition: The Case for Liquids

IntroductionDespite their well-documented role in cardiovascular health, brain development, and inflammation regulation, omega-3 fatty acids remain underconsumed in many populations. Fatty fish such as…

Energie

Verantwortung beginnt beim Abfüllen und Verpacken – Wie Nachhaltigkeit in der Getränkeindustrie gelingen kann

Die Zahl ist schier unvorstellbar: Rund 430 Milliarden Liter abgepacktes Wasser werden voraussichtlich 2025 weltweit konsumiert werden. Tendenz steigend. Denn Lebensstile werden urbaner, die Weltbevölkerung…

Energie

Künstliche Intelligenz braucht Strom – und ein stärkeres Netz.

Warum die Zukunftsfähigkeit Europas am Netzausbau hängt. Künstliche Intelligenz verändert Wirtschaft und Gesellschaft in rasantem Tempo. Doch während Rechenleistung und Datenspeicher exponentiell…

Energie

Automatisierte Energievermarktung: Herausforderungen und Lösungsansätze

Die zunehmende Komplexität der Energiemärkte stellt Betreiber flexibler Anlagen vor neue Herausforderungen. Während früher einzelne Vermarktungspfade dominierten, existieren heute zahlreiche parallele…