Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Versicherungen

Zwischen Rotstift und Reorganisation – Wie die digitale bAV-Verwaltung zum Effizienzhebel wird

Hohe Produktionskosten, geopolitische Unsicherheit, steigende Lohnkosten: Unternehmen in Deutschland stehen unter immensem wirtschaftlichem Druck. Wer im internationalen Wettbewerb bestehen will, muss…

Recht, Steuern & Finanzen

Mitarbeiterorientierte Strategien: Mercer’s Ansatz für M&A und Restrukturierung

In Zeiten tiefgreifender Umbrüche – unter anderem getrieben durch Digitalisierung, Globalisierung und demografischen Wandel – stehen Unternehmen mit starken Implikationen auf ihre Organisation und…

Energie
Industrie
Sustainability

Netzdienliche Speicherlösungen: Was leisten Netzbooster und Großspeicher?

Batteriespeichersysteme (BESS) spielen eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Net-Zero-Ziele, indem sie den Energiewandel durch Bereitstellung vielfältiger Produkte ermöglichen und auch Netzdienste…

Recht, Steuern & Finanzen

Interview: Wettbewerblicher Dialog – das unterschätzte Werkzeug für die Herausforderungen unserer Zeit

Katharina Stefanie Franke, Fachanwältin für Vergaberecht bei Luther, spricht in diesem Interview über den Wettbewerblichen Dialog als flexibles und innovationsförderndes Verfahren in der öffentlichen…

Defense

Sicherheit braucht kluge Köpfe: Wie MINT-Talente den Verteidigungssektor stärken

Die geopolitische Lage hat sich grundlegend gewandelt: Verteidigung und Sicherheit stehen wieder im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Enorme Investitionen in Technologie, Infrastruktur und internationale…

Recht, Steuern & Finanzen

Mut durch Klarheit – warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss

Das Kabinett hat das Vergabebeschleunigungsgesetz beschlossen. Es ist ein Fortschritt – aber noch nicht der große Wurf. Es gibt Jahre, in denen das Vergaberecht in der Fachwelt bleibt. Und es gibt Jahre…

Versicherungen

Cyberversicherung 2025: NIS 2 im Fokus – Strategien, Maßnahmen und Praxiswissen von Deloitte

Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie markiert eine entscheidende Herausforderung, nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die gesamte Cyberversicherungsbranche. Genau diese Thematik steht im Mittelpunkt…

Energie
Industrie
Sustainability

Flexibilität: Das Gold der Energiewende

Wie Digitalisierung den Wert von Flexibilität und Batteriespeichern steigert.  Negative Strompreise und extreme Preisspitzen prägen zunehmend den europäischen Energiemarkt. Das Angebot von Wind- und…