Künstliche Intelligenz und Digitalisierung – zwei Begriffe, die aus keiner Branche wegzudenken sind. Doch was sich in Wirklichkeit hinter diesen Ausdrücken versteckt und wie die Theorie am besten in die Praxis umgesetzt wird, ist die eigentliche Hürde, vor der viele Unternehmen stehen.
Über 90 Prozent der Personaler halten Soft Skills für ebenso wichtig, oder wichtiger als Hard Skills. Das geht aus dem neuen Global Talent Trends Report von Linkedin hervor.
Doch was sind Soft und Hard Skills und wie unterscheiden Sie sich?
Das Thema Open Banking bewegt aktuell sehr. Wie funktioniert Banking in einer digitalen Welt? Wie kann man es mit Wettbewerbern wie N26, Paypal und Giganten wie Google und Apple aufnehmen? Was hat es mit der neuen Cloud-Plattform von Mambu auf sich? Lesen Sie aktuelle Artikel rund um Open Banking, Plattformen und Ökosysteme in unserer aktuellen Artikelsammlung.
Von Wolfgang Eichberger, Co-Founder, VisoTech
Was bedeutet künstliche Intelligenz den Energiehändler?
KI ist einer der Top-Trends in der Energiebranche. Aber handelt es sich dabei nur um ein Schlagwort, welches nach ein paar gehypten Pilotprojekten wieder verschwindet? Die Antwort ist ganz klar: Nein! KI ist nicht mehr wegzudenken und es besteht erhebliches Potential, die industrielle Prozesse zu revolutionieren.
Wie schafft man es, dass das eigene Produkt unter der Vielzahl von Angeboten auffällt? Wie kann man sich und das Unternehmen weiterentwickeln? Diese Fragen stellen sich Führungskräfte tagtäglich und versuchen zusammen mit den Mitarbeitern daran zu arbeiten.