Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Industrie

Das industrielle Ökosystem im Wandel – Geschäftsmodellinnovation als strategische Antwort

Digitale Plattformen, neue Servicemodelle und Kreislaufwirtschaft verändern die Industrie – lesen Sie, welche sechs Entwicklungen jetzt den Wandel treiben.

Energie

Klimarisiken meistern, Chancen nutzen – mit Correntics datengestützt in eine resiliente Zukunft!

Angesichts immer stärker spürbarer Extremereignisse – von Überschwemmungen über Hitzewellen bis zu Dürren – ist klar: Klimaanpassung ist längst kein „nice-to-have“ mehr, sondern essenziell…

Recht, Steuern & Finanzen

Cash Pooling im Konzern – Fallstricke erkennen und Haftungsgefahren reduzieren

Das hohe Zinsniveau zwingt Unternehmen, in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten die vorhandene Liquidität möglichst sinnvoll im Konzern zu nutzen. Das Mittel der Wahl lautet hier häufig: Errichtung…

Technologie / IT

Interview: Cybersecurity neu gedacht – mit KI und digitalen Zwillingen

In diesem Video-Impuls beleuchten Robert Wortmann (Principal Security Strategist bei TrendMicro) und Markus Plettendorff (Handelsblatt), wie moderne Cybersecurity-Strategien durch den Einsatz von digitalen…

Energie

Von der Datenlücke zur Entscheidungsgrundlage: Wie physikbasierte KI die Hochwasser-Resilienz von Unternehmen sichert

Extremwetterereignisse sind keine Zukunftsszenarien mehr, sondern betriebswirtschaftliche Realität. Für Führungskräfte und Investoren rückt die „Corporate Climate Adaptation“ strategisch in den Fokus…

Health

Think Glocal: Biotech-Allianzen für eine starke Patientenversorgung in sämtlichen Regionen der Welt

Die rasche und sichere Entwicklung von mRNA-Impfstoffen, personalisierten Krebstherapien, Gentherapien und Biologika für schwer behandelbare oder bislang unheilbare Krankheiten zeigen, wie Biotech-Innovationen…

Energie

Energiespeicher als Rückgrat industrieller Transformation

Speicherbedarf im industriellen Maßstab Die Energiewende verändert die Architektur des Energiesystems grundlegend. Während Photovoltaik und Windkraft die Stromerzeugung dominieren, entsteht auf der…

Energie

Netzeinschränkungen und Speicher: Das Rückgrat einer resilienten Energiewirtschaft

Die Energiewende schreitet voran, doch das Stromnetz kommt zunehmend an seine Grenzen. Immer wieder müssen erneuerbare Erzeugungsanlagen abgeregelt werden, weil der Strom nicht dorthin transportiert werden…